

Vegan
- Ist es möglich, derartig viele Tiere zu essen und diesen ein lebenswertes Leben zu ermöglichen?
- Wie könnten in Österreich die etwa 80 Mio Hühner, 5 Mio Schweine und 2 Mio Rinder, die der Mensch pro Jahr tötet, gehalten werden, wenn alle die Möglichkeit haben sollen, frei über die Wiesen zu laufen?
- Wenn es gesundheitlich möglich oder sogar vorteilhaft ist - und aufgrund des Angebots noch dazu immer einfacher wird - auch ohne Tierprodukte fantastisch gut zu essen und zu leben, ist es dann angebracht, den eigenen Gaumenkitzel über das Interesse eines Tieres zu stellen, das leben will?
- Wenn die Tierproduktion zu einem sehr großen Anteil für Klimawandel und Ressourcenverschwendung verantwortlich ist, ist es dann noch zu verantworten, Tierprodukte zu konsumieren? Überhaupt in einem derart enormen Ausmaß, wie noch in keiner geschichtlichen Periode zuvor?
Aufgrund der großen Vorteile einer veganen Lebensweise für die Gesellschaft, die Menschen, die Umwelt und die Tiere, informiert der VGT über dieses Thema.
Chronologie Vegetarismus

Weltwassertag: Ressourcenschonen durch pflanzliche Ernährung
Jedes Jahr wird am 22. März der Weltwassertag begangen. Einer der größten Wasserverschwender ist leider immer noch die Fleischproduktion.

Filmbrunch im Spielboden Dornbirn
Am Samstag fand in Dornbirn anlässlich des Human Vision Filmfestivals ein Filmbrunch statt. Dieser wurde von VGT, pure und Spielboden Dornbirn organisiert und war ein voller Erfolg!

Zeit für Bärlauch!
Die Bärlauchzeit ist angebrochen! Mit diesen köstlichen veganen Rezepten macht ihr Bärlauch zum Genuss!

Veggie Planet Salzburg
Die Messe für die pflanzliche Lebensweise fand am Wochenende in Salzburg statt.

Vegan durch die Fastenzeit
Ungefähr ein Prozent der Bevölkerung lebt bereits vegan. Nutze auch DU die Fastenzeit, um die pflanzliche Ernährung einmal auszuprobieren. Mit dem Veganen Monat der Veganen Gesellschaft Österreich ist das ganz leicht!

Valentinstagsaktion des VGT am Wiener Stephansplatz: wer Tiere liebt, lebt vegan!
Die Wende zur pflanzlichen Ernährung hat eingesetzt, in den letzten 10 Jahren ging der Fleischkonsum pro Person um 10% zurück!

Aktion: Richtige Tierliebe is(s)t vegan
Kostümierte Tierschützer:innen machen am Stephansplatz anlässlich des Valentinstages darauf aufmerksam, dass Tierliebe nur vegan sein kann

Einladung: Medienaktion zum Thema Klima & Ernährung
VGT macht mit Riesen-Dino vor dem Landhaus auf Klimaschädlichkeit von tierl. Lebensmitteln aufmerksam