


Wassertiere
Chronologie Wassertiere

Einladung zu VGT-Aktion: Öffentliches Haifischflossensuppen-Essen für Haischutz
Der VGT sammelt Unterschriften für die Europäische Bürgerinitiative „Stop-finning“ zum Schutz von Haien: der Handel mit Haifischflossen soll verboten werden

Neue Aufdeckung: Fischmassaker auf schwimmenden Schlachtfabriken
Schlimmste Tierquälerei im herkömmlichen Meeresfischfang mit Schleppnetz

Der Handel mit Haiflossen ist in der EU weiter erlaubt
Infostand am Flughafen Wien: 50 Tage um das Grauen zu beenden

Das sinnlose Abschlachten der Haie durch die EU beenden – JETZT!
VGT sammelt wegen hoher Dringlichkeit Unterschriften am Flughafen Wien – nur noch 50 Tage bis Petitionsschluss

Blutige Delikatesse: Haifischflossensuppe auch bei uns beliebt
EU als größter Haifischfleisch-Lieferant unter Zugzwang

Plastik-Verschmutzung der Meere: Wie können wir Meerestiere schützen?
In den letzten Jahren gibt es immer mehr Initiativen zur Reduktion und Verbote von Einwegplastik. Um den schädlichen Plastikmüll in den Ozeanen zu verringern, sollen die Menschen ihren Plastik-Verbrauch einschränken. Doch ist dies alleine genug?

Fischfarmen schließen!
Zum Welttag für das Ende der Fischerei fordern Tierschützer:innen weltweit: Aquakulturen müssen endlich der Vergangenheit angehören. Online-Aktion des VGT gegen Fischquälerei

Aufgedeckt: Undercover-Aufnahmen enthüllen Tierleid in schottischen Lachszuchten
Deformationen, Parasitenbefall und hohe Sterblichkeitsraten: neue Undercover-Aufnahmen von schottischen Lachszuchten zeigen schockierende Zustände