


Wassertiere
Chronologie Wassertiere

Intelligenz und Bewusstsein bei Fischen – Teil 2
Die Intelligenzleistungen von vielen Fischen die auch über Artgrenzen hinweg kooperieren, lassen keinen Zweifel daran, dass es sich um hoch entwickelte, empfindsame Lebewesen handelt.

Intelligenz und Bewusstsein bei Fischen – Teil 1
Manche Fischarten erstaunen und begeistern uns Menschen mit verblüffenden Verhaltensweisen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen einige davon vor

Fische fühlen Schmerz – Teil 3
Verhaltensänderungen bei Fischen durch schädliche Reize.

Köstinger und Team promoten tierquälerischen Angelsport
Tipps für deinen Ausflug in die Welt der Fischerei - Ministerin Elisabeth Köstinger und ihr „Nachhaltigkeit besser Team“ bewerben Angelsport

Fische fühlen Schmerz – Teil 1
Für das Team und die Aktivist:innen des VGT und für viele andere Tierfreund:innen und Tierschützer:innen ist es offensichtlich und ohne jeden Zweifel wahr: Fische fühlen Schmerz. Unsere Fähigkeit zu Empathie, Zuneigung und Liebe sowie unser offener Menschenverstand lassen uns wissen und spüren, dass Fische Schmerzen empfinden und leiden können.

Karfreitag – kein Fest für Fische
Am Karfreitag werden häufig Fische verspeist. Doch der Fischfang birgt einige erhebliche Probleme für Tier- und Umweltschutz.

Welttag für das Ende der Fischerei 2022
Tierschützer:innen weisen in einer Protest-Galerie darauf hin, dass für die Tierqual bei der Fischerei und Fischzucht zahllose Wassertiere im Stillen leiden.

Stephansplatz: Bodypainting gegen Fischquälerei
Anlässlich des Welttags für das Ende der Fischerei macht der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN (VGT) auf die Tierquälerei bei der Fischerei und bei der Fischzucht aufmerksam.