


Wassertiere
Chronologie Wassertiere

Kein Tierschutz für „Waldlachs“
In Gmünd im Waldviertel wird eine große Fischfarm für Lachse gebaut. Politik und Wirtschaft reagieren euphorisch auf das geplante Projekt der Zucht von „Waldlachsen“. Auf den Tierschutz wurde scheinbar vergessen.

VGT Aktionswoche für das Ende der Fischerei
Am Samstag, 25. März 2023 war der WELTTAG FÜR DAS ENDE DER FISCHEREI. Der VGT hat aus dem Aktionstag eine Aktionswoche gemacht.

VGT-Aktion: Fischers Fritz fischt KEINE Fische
Fischerei ist Tierquälerei! Der VGT macht mit einer großen Aktion auf das Tierleid bei der Fischerei aufmerksam. Konkreter Anlass ist der Welttag für das Ende der Fischerei, der diesen Samstag stattfindet. Hauptproblem in Österreich ist die Angelfischerei.

Aktion in Bregenz: Stoppt Tierquälerei an Fischen
Anlässlich des Welttags für das Ende der Fischerei am 25. März macht der VGT in Bregenz auf die Qualen der Fische in der Fischerei aufmerksam

Österreichweite Aktionswoche für ein Ende der Fischerei (Einladung)
Zum diesjährigen Welttag für das Ende der Fischerei macht der VGT in Wien, Graz und Salzburg auf die Tierquälerei bei der Fischerei aufmerksam. Hauptproblem in Österreich ist die tierquälerische Angelfischerei

Die Fische, die Bäume fällen
Ihre Spuren sind leicht erkennbar und verraten ihre Anwesenheit: überall entlang des Ufers stehen angenagte Stämme von Erle, Pappel und Weide. Für den Naturschutz ist die Wiederansiedlung von Bibern eine Erfolgsgeschichte.

Vögel nicht mit Brot füttern!
Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

Den Heringen auf der Spur – Teil 1
Am Ende der Faschingszeit und mit Beginn der christlich-katholischen Fastenzeit rückt auch im Jahr 2023 der Heringsschmaus wieder in den kulinarischen Fokus vieler Österreicher:innen. Was die wenigsten wissen: In jedem Bissen Hering stecken Tierquälerei und Tierleid.