Anzeige: Mordversuch gegen VGT-Obmann im Jagdgatter Hausbrunn, NÖ - vgt

Teilen:

Anzeige: Mordversuch gegen VGT-Obmann im Jagdgatter Hausbrunn, NÖ

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (09.12.2015)

Niederösterreich, 09.12.2015

Jäger schießt vorsätzlich genau in Richtung des Tierschützers und gefährdet dadurch zumindest dessen körperliche Sicherheit unter besonders gefährlichen Umständen

Die Gatterjagd wurde in der Presse kürzlich von einer Wildbiologin mit dem Besuch im Bordell verglichen. Bei der Treibjagd im Gatter muss da ein regelrechter Blutrausch hinzukommen, der den JägerInnen jede Vernunft raubt. Anders lässt sich nicht nur die horrende Tierquälerei erklären, die dabei den Tieren zugefügt wird, auch vor Menschen macht der lockere Finger am Abzug nicht halt. Bei einer Gatterjagd in Hausbrunn in Niederösterreich schoss ein Jäger aus ca. 60 m Distanz direkt auf den VGT-Obmann Martin Balluch, der völlig legal außerhalb des Zauns stand, wohin auch zur Zeit der Jagd die Öffentlichkeit Zugang hatte, um von dort aus die panischen Tiere zu dokumentieren. Anwalt Stefan Traxler hat nun dagegen Anzeige bei der Staatsanwaltschaft im Landesgericht Krems wegen Mordversuchs bzw. Gefährdung der körperlichen Sicherheit unter besonders gefährlichen Verhältnissen erstattet. Die Anzeige im Wortlaut findet sich am Blog des VGT-Obmanns.

Martin Balluch dazu: „Zunächst dachte ich, der Mann wollte mich bloß erschrecken, als er das Gewehr hochriss und den Lauf direkt auf mich richtete. Doch schon krachte der Schuss und die Kugel schlug knapp neben mir irgendwo ein. Jeder Jäger, dem ich diese Fotos gezeigt habe, winkte sofort ab und meinte, dem Mann gehöre der Jagdschein entzogen. Das sei viel zu gefährlich und müsse in jedem Fall rechtliche Konsequenzen haben. Jetzt muss die Staatsanwaltschaft beweisen, dass TierschützerInnen kein Freiwild sind, sondern durch Menschen- und Bürgerrechte geschützt werden. Die zunehmende Gewalt gegen uns ist besorgniserregend, erst gestern haben zwei PolizistInnen einen friedlichen VGT-Tierschützer auf einer Pelzdemo brutal festgenommen, weil er seine Identität nicht preisgeben wollte.“

26.08.2025, Tirol

Tierschutzunterricht in Tirol: Vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen

Tiroler VGT-Tierschutzlehrkräfte blicken auf erfolgreiches Schuljahr zurück

25.08.2025, Wien

VGT-Anti-Pelzdemo in Wien – bis alle Pelzfarmen leer sind!

Wir gehen in einem großen Demozug durch Wiens Einkaufstraßen und rufen laut :"Unser Protest geht weiter, bis alle Pelzfarmen leer sind!"

19.08.2025, Finnland/EU

VGT in Finnland: Großteil der Pelzfarmen aufgrund der Vogelgrippe leer

Finnland ist neben Polen das letzte große Pelzproduktionsland der EU – europäisches Pelzfarmverbot in Aussicht, amerikanischer Mink zur invasiven Art erklärt

18.08.2025, Wien

Ergebnisse des Kreativwettbewerbs!

Die Gewinner:innen stehen fest - alle eingesendeten Bilder in der Galerie.

15.08.2025, Eisenstadt

Eisenstadt: 24 Std auf neuer Version des Schweine Vollspaltenbodens eine Qual!

Die von der Bundesregierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgeschriebene Firlefanz-Version des Vollspaltenbodens ist um nichts besser als die Bisherige

14.08.2025, Eisenstadt

Beginn VGT-Aktion Eisenstadt: Aktivistin 24 Stunden auf Schweine Vollspaltenboden Neu

Am Esterhazyplatz in der Landeshauptstadt des Burgenlands will sich die Tierschützerin den Qualen der Version des Vollspaltenbodens aussetzen, die weiterhin für immer erlaubt bleibt

13.08.2025, Bregenz

Nach 24 Stunden auf Vollspaltenboden: „Das ist keinem Schwein zumutbar“

Nachdem eine Tierschützerin in Bregenz 24 Stunden auf einem Schweine-Vollspaltenboden verbracht hatte, erschüttert ihr Bericht: erdrückende Enge, Schmerzen, kein Schlaf

13.08.2025, Eisenstadt

Einladung VGT-Aktion Eisenstadt: Tierschützerin 24 Std auf Schweine Vollspaltenboden

Ist der von der Regierung ab 2038 vorgeschriebene „strukturierte“ Vollspaltenboden tatsächlich „physisch angenehm“, wie es gesetzlich verpflichtend wäre?