Aufruf: VGT sucht Krähenfallen im ganzen Land - vgt

Teilen:

Aufruf: VGT sucht Krähenfallen im ganzen Land

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (24.05.2016)

Wien, 24.05.2016

Wir möchten die Bevölkerung, bei der Suche nach Krähenfallen, um Hinweise bitten!

Eine Krähenfalle ist eine vergitterte Holzkonstruktion, ungefähr 2-3 m hoch und oftmals mit Sitzstangen im Inneren augestattet. Auf der Oberseite befinden sich meist mehrere mittelgroße Einflugslöcher. Durch Futter oder bereits gefangene Artgenossen werden die Krähen in die Falle gelockt. Sie schlüpfen durch ein Loch hindurch und einmal drinnen, gibt es keinen Weg mehr zurück. Sie können nicht mehr hinaus, weil die enge Öffnung im Flug nicht passierbar ist. Oft werden auch spitze Zacken oder einfach Nägel am Rand angebracht, um eine Flucht zusätzlich unmöglich zu machen.

Wenn du in deiner Nähe eine Krähenfalle siehst, fotografiere sie am Besten und schicke uns das Foto an vgt@vgt.at und nenne uns den genaue Standort der Falle.


Petition: Intelligente Tiere in der Falle - jetzt unterschreiben!

19.08.2025, Finnland/EU

VGT in Finnland: Großteil der Pelzfarmen aufgrund der Vogelgrippe leer

Finnland ist neben Polen das letzte große Pelzproduktionsland der EU – europäisches Pelzfarmverbot in Aussicht, amerikanischer Mink zur invasiven Art erklärt

18.08.2025, Wien

Ergebnisse des Kreativwettbewerbs!

Die Gewinner:innen stehen fest - alle eingesendeten Bilder in der Galerie.

15.08.2025, Eisenstadt

Eisenstadt: 24 Std auf neuer Version des Schweine Vollspaltenbodens eine Qual!

Die von der Bundesregierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgeschriebene Firlefanz-Version des Vollspaltenbodens ist um nichts besser als die Bisherige

14.08.2025, Eisenstadt

Beginn VGT-Aktion Eisenstadt: Aktivistin 24 Stunden auf Schweine Vollspaltenboden Neu

Am Esterhazyplatz in der Landeshauptstadt des Burgenlands will sich die Tierschützerin den Qualen der Version des Vollspaltenbodens aussetzen, die weiterhin für immer erlaubt bleibt

13.08.2025, Bregenz

Nach 24 Stunden auf Vollspaltenboden: „Das ist keinem Schwein zumutbar“

Nachdem eine Tierschützerin in Bregenz 24 Stunden auf einem Schweine-Vollspaltenboden verbracht hatte, erschüttert ihr Bericht: erdrückende Enge, Schmerzen, kein Schlaf

13.08.2025, Eisenstadt

Einladung VGT-Aktion Eisenstadt: Tierschützerin 24 Std auf Schweine Vollspaltenboden

Ist der von der Regierung ab 2038 vorgeschriebene „strukturierte“ Vollspaltenboden tatsächlich „physisch angenehm“, wie es gesetzlich verpflichtend wäre?

13.08.2025, Wien

VGT zu Fiakerstudien: Pferde leiden weiter in der Hitze

Die heutige Aussendung zur Hitzetoleranz von Fiakerpferden durch die Wirtschaftskammer hat nichts mit der wissenschaftlichen Untersuchung durch die VetMed Uni Wien im Auftrag der Stadt Wien zu tun.

12.08.2025, Bregenz

Tierschützerin in Bregenz für 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden

Der Vollspaltenboden bleibt für immer – das hat die Bundesregierung in Pervertierung des Erkenntnisses des Verfassungsgerichtshofs beschlossen