Tierversuchsfreie Kosmetikprodukte - vgt

Teilen:

Tierversuchsfreie Kosmetikprodukte

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (16.01.2015)

16.01.2015

Eine detaillierte Liste von tierversuchsfreien Kosmetikmarken und österreichweiten Bezugsquellen findet sich in unserer Kosmetikbroschüre. Die Broschüre kann kostenlos im VGT-Shop bestellt werden und steht auch als PDF zum download bereit.

Die Vegan-Blume

Rein pflanzliche Produkte die selbstverständlich auch nicht an Tieren getestet wurden erhalten von der Vegan Society in England die Vegan Blume.

HCS - Human Cosmetic Standard

Firmen welche ihre Produkte mit dem "Leaping Bunny" Logo kennzeichnen, dürfen keine Tierversuche durchführen, in Auftrag geben oder sich daran beteiligen. Ebenso dürfen sie keine Inhaltsstoffe oder Produkte von Herstellern beziehen, welche Tierversuche durchführen, in Auftrag geben oder sich an diesen beteiligen. Zudem muss es schriftliche Garantien darüber geben, dass Hersteller und Liefranten diese Kriterien erfüllen.

Deutscher Tierschutzbund

Hersteller müssen eine rechtsverbindliche Erklärung abgeben, dass keine Tierversuche für die Entwicklung und Herstellung der Endprodukte durchgeführt werden. Weiters dürfen keine Rohstoffe verarbeitet werden, die nach dem 1.1.1979 im Tierversuch getestet wurden. Die Produkte dürfen auch keinerlei tierische Bestandteile von toten Tieren enthalten. Auch darf die Gewinnung von Rohstoffen nicht mit Tierquälerei, Ausrottung oder Ausbeutung in Verbindung stehen. Rohstoffe von lebendigen Tieren (z.B.: Honig, Milch, Bienenwachs, etc) sollten bevorzugt aus ökologischer Tierhaltung stammen. Es darf zudem auch keine wirtschaftliche Abhängigkeit zu Firmen bestehen, die Tierversuche durchführen oder in Auftrag geben.

23.07.2025, Wien

Vegane und tierversuchsfreie Pflegeprodukte

Immer mehr Konsument:innen achten bei der täglichen Pflege auf vegane und tierversuchsfreie Produkte. Wir geben einen Überblick.

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?