Teilen:

BiogeT: BiologInnen gegen Tiermissbrauch

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (03.03.2004)

Wien, 03.03.2004

Infotische am Biozentrum

Infotische am Biozentrum/Uni Wien

Mehr zu BiogeT einer Initiative des VGT

Von 1. – 5. März, also pünktlich zu Beginn des Sommersemesters und damit kurz vor dem Beginn der biologischen Einführungsübungen, in denen alle BiologInnen das erste Mal in ihrem Studium sezieren „dürfen“, finden täglich von 10:00 – 17:00 Infotische zum Thema Tiermissbrauch an der Uni statt.

Dabei geht es uns in erster Linie darum, die StudentInnen darüber aufzuklären welche tierverbrauchenden Lehrmethoden auf sie zu kommen, und vor allem wie viel Tierleid mit den scheinbar so „praxisnahen“ und „anschaulichen, lebensechten“ Lehrmethoden wie der Rattensektion verbunden ist.

Wir wollen darüber informieren wie viele völlig tierverbrauchsfreien Ersatzmethoden mittlerweile schon zur Verfügung stehen könnten wenn die ProfessorInnenschaft endlich bereit wäre von ihren tierversuchslastigen, traditionsreichen Lehrmethoden loszulassen um sich auf eine neue Generation von WissenschafterInnen einzustellen, für die Tiere keine reinen Forschungsobjekte mehr sind, sondern leidensfähige, zu respektierende Lebewesen.

Daneben bieten wir auch Information über Tierversuche in Forschung und Wissenschaft und über Tierrechte im Allgemeinen.

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

17.11.2025, Wien

Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in im Bereich Finanzen

Stelle frei beim VGT

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.