BiogeT: BiologInnen gegen Tiermissbrauch - vgt

Teilen:

BiogeT: BiologInnen gegen Tiermissbrauch

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (03.03.2004)

Wien, 03.03.2004

Infotische am Biozentrum

Infotische am Biozentrum/Uni Wien

Mehr zu BiogeT einer Initiative des VGT

Von 1. – 5. März, also pünktlich zu Beginn des Sommersemesters und damit kurz vor dem Beginn der biologischen Einführungsübungen, in denen alle BiologInnen das erste Mal in ihrem Studium sezieren „dürfen“, finden täglich von 10:00 – 17:00 Infotische zum Thema Tiermissbrauch an der Uni statt.

Dabei geht es uns in erster Linie darum, die StudentInnen darüber aufzuklären welche tierverbrauchenden Lehrmethoden auf sie zu kommen, und vor allem wie viel Tierleid mit den scheinbar so „praxisnahen“ und „anschaulichen, lebensechten“ Lehrmethoden wie der Rattensektion verbunden ist.

Wir wollen darüber informieren wie viele völlig tierverbrauchsfreien Ersatzmethoden mittlerweile schon zur Verfügung stehen könnten wenn die ProfessorInnenschaft endlich bereit wäre von ihren tierversuchslastigen, traditionsreichen Lehrmethoden loszulassen um sich auf eine neue Generation von WissenschafterInnen einzustellen, für die Tiere keine reinen Forschungsobjekte mehr sind, sondern leidensfähige, zu respektierende Lebewesen.

Daneben bieten wir auch Information über Tierversuche in Forschung und Wissenschaft und über Tierrechte im Allgemeinen.

23.06.2025, Österreich

Das versteckte Leid: Tiere als Urlaubsunterhaltung

Ob im Sommerurlaub im Ausland oder bei der Städtereise innerhalb von Österreich – bei vielen Tourismusangeboten werden Tiere ausgenutzt und leiden.

23.06.2025, Wien

VGT warnt: Tiere leiden als Urlaubsattraktionen

Ob im Sommerurlaub im Ausland oder bei der Städtereise innerhalb von Österreich – bei vielen Tourismusangeboten werden Tiere ausgenutzt und leiden. Der VGT appelliert an Urlauber:innen, die Ferien ohne Eseltaxis, Kamelreiten oder Pferdekutschen zu verbringen.

20.06.2025, Salzburg

Salzburg: Mahnwache für verhungernde Stadttauben

Über 40 Tierschützer:innen des VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN, der ARGE Stadttauben Salzburg und von RespekTiere versammelten sich heute vor dem Schloss Mirabell, dem Sitz der Stadtregierung, zu einer stillen Mahnwache für die derzeit qualvoll verhungernden Salzburger Stadttauben.

18.06.2025, Salzburg

Einladung: Mahnwache für verhungernde Stadttauben vor Salzburger Schloss Mirabell

VGT plädiert für tierschutzkonforme Lösung für Stadttauben

17.06.2025, Weltweit

Weltweiter Ei-Skandal: Aufdeckung zeigt brutale Realität der Käfighaltung

Open Wing Alliance veröffentlicht größte Käfig-Ei-Recherche aller Zeiten. Erschütternde Zustände in 37 Ländern ans Licht gebracht.

17.06.2025, Wien

„Das ist KEIN Vollspaltenboden-Verbot! Weg mit § 18 (2a) Tierschutzgesetz!“

Mit einem Transparent mit dieser Botschaft tauschte der VGT heute die Rollen von Schwein und Mensch: wie würden Sie sich fühlen, lebenslang auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten?

16.06.2025, Niederösterreich

5 verwaiste Fuchswelpen in NÖ gerettet

VGT fordert Schonzeit für Füchse und macht auf Petition an den Wiener Landtag aufmerksam

16.06.2025, Wien

VGT-Aktion zum Schweine-Vollspaltenboden: Stroh im Kopf statt auf dem Boden!

Landwirtschaftsminister Totschnig sollte sich an Schweden ein Beispiel nehmen: seit langem verpflichtende Stroheinstreu statt Vollspaltenboden und 85 % Selbstversorgung