Teilen:

Pressekonferenz zum Hai-Aquarium

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15.06.2005)

Wien, 15.06.2005

Fachleute und Tierschutzvertreter nehmen gegen das geplante Hai-Aquarium in Hartberg Stellung

Am 15. Juni lud der Präsident des Aktiven Tierschutz Steiermark, Herbert Oster, in das Tierschutzhaus in Graz, um eine Pressekonferenz zum geplanten Hai-Aquarium in Hartberg abzuhalten. Als erster ergriff der VGT-Obmann Dr. Martin Balluch das Wort und stellte mit Verweis auf eine wissenschaftliche Studie klar, dass ein derartiges Aquarium für Haie nur Tierleid bedeuten würde, aber nichts zur öffentlichen Bildung oder Arterhaltung der betroffenen Tiere beitragen könnte.

Der Präsident des 1. österreichischen Berufstaucherverbandes bezeichnete das geplante Aquarium seiner Dimensionen wegen als “Bedürfnisanstalt“ für einen einzelnen Hai, aber „nicht mehr“. Der Meeresbiologe Mag. Alexander Pretsch sagte, dass die als Insassen des Aquariums vorgesehenen Haiarten Dauerschwimmer sind, die nicht nur viel Platz brauchen, sondern auch einen starken Stoffwechsel haben. Daher wäre auch mit den modernsten Methoden die Wasserqualität nicht zu erhalten, was sich auch in ganz Europa bei derartigen Aquarien bewahrheite. Er könne bei Angabe der Anzahl und Größe der Haie, sowie der für den Wasseraustausch vorgesehenen Apparatur, genau vorausberechnen, wann das Wasser kippen würde und für die Haie nicht mehr verträglich wäre.

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen