Teilen:

Pressekonferenz zum Hai-Aquarium

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15.06.2005)

Wien, 15.06.2005

Fachleute und Tierschutzvertreter nehmen gegen das geplante Hai-Aquarium in Hartberg Stellung

Am 15. Juni lud der Präsident des Aktiven Tierschutz Steiermark, Herbert Oster, in das Tierschutzhaus in Graz, um eine Pressekonferenz zum geplanten Hai-Aquarium in Hartberg abzuhalten. Als erster ergriff der VGT-Obmann Dr. Martin Balluch das Wort und stellte mit Verweis auf eine wissenschaftliche Studie klar, dass ein derartiges Aquarium für Haie nur Tierleid bedeuten würde, aber nichts zur öffentlichen Bildung oder Arterhaltung der betroffenen Tiere beitragen könnte.

Der Präsident des 1. österreichischen Berufstaucherverbandes bezeichnete das geplante Aquarium seiner Dimensionen wegen als “Bedürfnisanstalt“ für einen einzelnen Hai, aber „nicht mehr“. Der Meeresbiologe Mag. Alexander Pretsch sagte, dass die als Insassen des Aquariums vorgesehenen Haiarten Dauerschwimmer sind, die nicht nur viel Platz brauchen, sondern auch einen starken Stoffwechsel haben. Daher wäre auch mit den modernsten Methoden die Wasserqualität nicht zu erhalten, was sich auch in ganz Europa bei derartigen Aquarien bewahrheite. Er könne bei Angabe der Anzahl und Größe der Haie, sowie der für den Wasseraustausch vorgesehenen Apparatur, genau vorausberechnen, wann das Wasser kippen würde und für die Haie nicht mehr verträglich wäre.

03.10.2025, Wien

VGT-Aktivist:innen auf internationalen Konferenzen

Vernetzung, Inspiration und Austausch mit Menschen von überall auf der Welt.

02.10.2025, Wien

Ausstellung „Fleisch“ seit heute im Wien Museum am Karlsplatz eröffnet

Ohne schockierende Bilder wird von der Entwicklung der Tierhaltung bis zur Industrialisierung, über den Vegetarismus und den Tierschutz, bis zur Fleischverarbeitung das Thema behandelt

01.10.2025, Eggenburg

Zum Welttierschutztag: Mahnwache vor Schweine-Schlachthof Dachsberger in NÖ

Nach einem grauenhaften Leben auf Vollspaltenboden der Tod in der Gaskammer mit anschließendem Gurgelschnitt: Tierschützer:innen spenden letzten Trost

30.09.2025, St. Pölten/Brüssel

Die „Ackerschweine“-Hubmanns in Brüssel: politische Unterstützung für Tierwohl nötig!

Beim „Farmers’ Voices: Animal Welfare Success Stories to Inform Fair EU Policy Reform“ Event kamen Tierwohl-Landwirt:innen aus der EU zusammen

30.09.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich - Teil 1

Seit vielen Jahren werden Fische bei Tierversuchen gequält. Auch in Österreich. Der VGT informiert.

26.09.2025, Wien

VGT protestiert gegen Springreitturnier im Schloss Schönbrunn

Pferde sind keine Sportgeräte - Das Schloss Schönbrunn wird zur Kulisse für Tierleid

25.09.2025, Wien

Bis heute 2.228 VGT-Aktionen gegen den Schweine-Vollspaltenboden: to be continued

Zwischen 12. August und 21. September haben Tierschützerinnen in Bregenz, Eisenstadt, Graz, Innsbruck und Linz je 24 Stunden auf dem „neuen“ Vollspaltenboden ab 2034/2038 verbracht

25.09.2025, Wien

14. Tierschutzlauf in Wien

Laufen für den Tierschutz: Am 5. Oktober 2025 findet der Tierschutzlauf auf der Prater Hauptallee in Wien statt.