24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz - vgt

Teilen:

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz

Bregenz, 11.08.2025

Aktivistin will auf das Leid der österreichischen Schweine aufmerksam machen und wagt den Selbstversuch

Wann: Dienstag, 12. August 2025, 10 Uhr bis Mittwoch, 13. August 2025, 10 Uhr
Wo: Seepromenade, neben dem Platz der Menschenrechte, 6900 Bregenz
Was: Eine Tierschützerin verbringt 24 Stunden auf einem „strukturierten“ Schweine-Vollspaltenboden aus Beton

Im Mai verkündete die Bundesregierung das „Verbot“ das Vollspaltenbodens, doch in Wahrheit handelt es sich um einen semantischen Trick. Der „unstrukturierte“ Vollspaltenboden wurde mit einer Übergangsfrist bis 2038 verboten, der „strukturierte“ Vollspaltenboden wird ab 2038 der neue gesetzliche Mindeststandard für alle Schweine-Betriebe. Auf einem Drittel des Bodens wird die Anzahl der Spalten reduziert und ein bis zu 110 kg schweres Schwein bekommt 0,8 statt 0,7 m² Platz für seine Existenz. Unterm Strich verändert sich für die Schweine praktisch nichts. Die Tierquälerei auf Vollspaltenboden ist und bleibt in Österreich gesetzlich erlaubt.

Der VGT tourt die nächsten Wochen durch Österreich, um auf die weiterhin erlaubte Haltung von Schweinen auf Vollspaltenboden hinzuweisen und dagegen zu protestieren. Der erste Halt ist in Bregenz.

 

07.08.2025, Salzburg

Alarmstufe ROT: Salzburgs Tauben brauchen JETZT dringend eine Notfütterung

In der Stadt Salzburg droht ein immer häufiger auftretendes Sterben durch Verhungern unter den Straßentauben.

07.08.2025, Salzburg

Alarmstufe ROT: Salzburgs Tauben brauchen JETZT dringend eine Notfütterung

In der Stadt Salzburg droht ein immer häufiger auftretendes Sterben durch Verhungern unter den Straßentauben.

05.08.2025, Wien

Vegane Hundeernährung

Veganes Hundefutter: Das Wichtigste im Überblick

05.08.2025, Österreich

Wölfe in Österreich: Fakten statt Mythen!

Abschüsse: sinnlos, grausam und kontraproduktiv

01.08.2025, Klosterneuburg

Erster Kinder-Workshop am Lebenshof

Am 24. Mai wurde der erste VGT-Workshop für Kinder auf einem Lebenshof veranstaltet!

29.07.2025, Wien

Probleme beim Fischschutz

Bei einer Autobahnraststation werden Fische artwidrig gehalten. Der VGT hat Anzeige erstattet. Das Handeln der zuständigen Amtstierärztin wirft Fragen auf.

23.07.2025, Wien

Vegane und tierversuchsfreie Pflegeprodukte

Immer mehr Konsument:innen achten bei der täglichen Pflege auf vegane und tierversuchsfreie Produkte. Wir geben einen Überblick.

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden