200 Luftballons im Himmel – 10 TierschützerInnen im Gefängnis - vgt

Teilen:

200 Luftballons im Himmel – 10 TierschützerInnen im Gefängnis

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (02.07.2008)

Wien, 02.07.2008

Vor dem Stephansdom befreien VGT und Aktionskünstler die 10 unschuldig inhaftierten TierschützerInnen

Vor dem Stephansdom befreien VGT und Aktionskünstler die 10 unschuldig inhaftierten TierschützerInnen

Wien – Puplikumswirksam, interaktiv und symbolisch entlassen der Verein Gegen Tierfabriken (VGT) und der Berliner Aktionskünstler Benjamin Berwien Schmidt die 10 österreichischen Tierschutzgefangenen in die Freiheit.

Zeit: Donnerstag, 03. Juli, 10.30 Uhr
Ort: 1010 Wien, Stock-im-Eisen-Platz

Wir laden die VertreterInnen der Medien herzlich ein.

Seit 42 Tagen im Hungerstreik: Der Obmann des VGT DrDr.Martin Balluch.
Seit 42 Tagen in U-Haft: Er und 9 weitere TierrechtlerInnen.
Konkrete Tatvorwürfe: Keine

99 Luftballons

und 101 weitere: Mit Hilfe von BürgerInnen und TouristInnen werden beim Stephansdom je 20 bunte Luftballons für jeden der 10 Gefangenen mit Helium gefüllt, mit Postkarte und Bild eines Tierschützers versehen und symbolisieren - in den Himmel entschwebend - die Freiheit, die den Inhaftierten zusteht.

Kommenden Montag ist Haftprüfung.

Diese oder nächste Woche entscheidet das Oberlandesgericht über die Rechtmäßigkeit der U-Haft! Daher fordert der Berliner Aktionskünstler Benjamin Schmidt: „Wenn eine Staatsanwaltschaft Teile des Aktes zurückhält und den AnwältInnen der Gefangenen zurecht konstruierte Indizien vorlegt; wenn Behörden eine falsche Zeugenaussagen erfindet und dadurch engagierte BürgerInnen mit über 6 Wochen U-Haft zu politischen Gefangenen macht, dann müssen die Haftrichterin, die neue Innenministerin und das Oberlandesgericht beweisen, dass Recht in Österreich keine Luftnummer ist und alle 10 sofort freigelassen und rehabilitiert werden!

Rückfragehinweis:
Benjamin Berwien Schmidt, Tel.: 0676/43 49 737
VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN, TEL: 01/9291498
Web-Link:
Staatsanwalt erfindet Brandstiftung:
http://www.vgt.at/presse/news/2008/news20080629.php

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt