Teilen:

Zirkusbetreiber in Linz verurteilt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15.11.2001)

Laaben, 15.11.2001

Heutiger Strafprozeß wegen Artenschutz-Vergehens endete mit 300 Tagsätzen

Der Betreiber des Zirkus Belly-Wien wurde heute im Landesgericht Linz in beiden Anklagepunkten schuldig gesprochen:

1. Verstoß gegen das Artenschutzabkommen
2. Verstrickungsbruch (Wegbringen der Elefantin "Seila" trotz Beschlagnahme).

Das Strafausmaß beträgt 300 Tagessätze à S 80,- (insgesamt S 24.000,-) oder 150 Tage Gefängnis.

Dennoch fragte der Richter den Angeklagten zu Prozeßende, ob er derjenige sei, den man im Fernsehen wild auf Tierschützer einprügeln gesehen habe, was dieser erst nach einigem Herumwinden zugab. Daraufhin meinte der Richter: "Na dann sehen wir uns ja bald beim Strafverfahren wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung wieder...".

Tatsächlich ist uns dieser Zirkusbetreiber schon seit einiger Zeit als hemmungsloser Gewalttäter gegen Mensch und Tier bekannt: Bei den Kundgebungen vor seinem Gelände hat er in Salzburg bzw. Bad Ischl insgesamt 15 Tierschützer krankenhausreif geprügelt. Wir haben diesbezüglich erst kürzlich - wie berichtet - eine Strafanzeige wegen Körperverletzung, Sachbeschädigung und Raub eingebracht.

Mehr darüber:

In knapp zwei Wochen werden diese Prügelszenen auf friedliche Tierschützer noch einmal zu sehen sein, und zwar am 28. 11. in ORF 2, Help-TV, ab 20.15 Uhr. Am Podium u.a. Zirkusbetreiber und der damals ebenfalls verletzte Kundgebungsleiter Dr. Martin Balluch vom VGT.

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus