Charity-Dinner für "Tierschutz im Unterricht" - vgt

Teilen:

Charity-Dinner für "Tierschutz im Unterricht"

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (07.06.2005)

Wien, 07.06.2005

Zahlreiche Prominente Persönlichkeiten unterstützten mit United Creatures das wichtige Tierschutz-Projekt

Zahlreiche Prominente Persönlichkeiten unterstützten mit United Creatures das wichtige Tierschutz-Projekt

Großen Anklang fand das von der Tierrechtsplatform UNITED CREATURES veranstaltete Charity Dinner zugunsten des Projekts „TIERSCHUTZ IM UNTERRICHT“ am 7.Juni im Kuppelsaal des Naturhistorischen Museums in Wien.

mehr Bilder vom Event

Bekannte Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur fungierten als Tischdamen und –herren für die rud 150 zahlenden Gäste, die durch ihre Spenden das Projekt unterstützten. Museumsdirektor Prof. Lötsch unterhielt „seinen“ Tisch ebenso angeregt wie Richtervereinigungspräsidentin Barbara Helige, Prälat Angerer, TV Stars Barbara Karlich, Peter Resetarits, Dominic Heinzel und die Schauspielerinnen Brigitte Neumeister und Marianne Nentwich die ihren.

Kulinarischer Höhepunkt des Abends war das sensationelle Büffet, das vom veganen Gasthaus SCHILLINGER (Großmugl) gespendet wurde. Viele der im normalen Leben „fleischgewohnten“ Gäste konnten kaum glauben, dass „Fleisch“knödel, „Wild“ragout, und faschierter “Braten“ auf rein pflanzlicher Basis so herrlich schmecken können.

Die Veranstaltung endete mit zufriedenen Gästen, die für einmal auf tierfreundliche Art satt geworden waren und einer schönen Summe Geld zur Unterstützung der Arbeit der Tierschutzlehrer, die im Namen vom VGT (Verein gegen Tierfabriken) die Schulen wiens besuchen.

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können

25.06.2025, Wien

VGT-Protest vor Ministerrat: nur Stroh bietet Minimum an Lebensqualität für Schweine

Geschäftsführer der Schweinebörse verteidigt Vollspaltenboden damit, dass Stroh für Schweine schlecht sei – aber Bioschweine haben Stroh und niemand bezweifelt, dass Bio besser ist