Charity-Dinner für "Tierschutz im Unterricht" - vgt

Teilen:

Charity-Dinner für "Tierschutz im Unterricht"

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (07.06.2005)

Wien, 07.06.2005

Zahlreiche Prominente Persönlichkeiten unterstützten mit United Creatures das wichtige Tierschutz-Projekt

Zahlreiche Prominente Persönlichkeiten unterstützten mit United Creatures das wichtige Tierschutz-Projekt

Großen Anklang fand das von der Tierrechtsplatform UNITED CREATURES veranstaltete Charity Dinner zugunsten des Projekts „TIERSCHUTZ IM UNTERRICHT“ am 7.Juni im Kuppelsaal des Naturhistorischen Museums in Wien.

mehr Bilder vom Event

Bekannte Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur fungierten als Tischdamen und –herren für die rud 150 zahlenden Gäste, die durch ihre Spenden das Projekt unterstützten. Museumsdirektor Prof. Lötsch unterhielt „seinen“ Tisch ebenso angeregt wie Richtervereinigungspräsidentin Barbara Helige, Prälat Angerer, TV Stars Barbara Karlich, Peter Resetarits, Dominic Heinzel und die Schauspielerinnen Brigitte Neumeister und Marianne Nentwich die ihren.

Kulinarischer Höhepunkt des Abends war das sensationelle Büffet, das vom veganen Gasthaus SCHILLINGER (Großmugl) gespendet wurde. Viele der im normalen Leben „fleischgewohnten“ Gäste konnten kaum glauben, dass „Fleisch“knödel, „Wild“ragout, und faschierter “Braten“ auf rein pflanzlicher Basis so herrlich schmecken können.

Die Veranstaltung endete mit zufriedenen Gästen, die für einmal auf tierfreundliche Art satt geworden waren und einer schönen Summe Geld zur Unterstützung der Arbeit der Tierschutzlehrer, die im Namen vom VGT (Verein gegen Tierfabriken) die Schulen wiens besuchen.

14.08.2025, Eisenstadt

Beginn VGT-Aktion Eisenstadt: Aktivistin 24 Stunden auf Schweine Vollspaltenboden Neu

Am Esterhazyplatz in der Landeshauptstadt des Burgenlands will sich die Tierschützerin den Qualen der Version des Vollspaltenbodens aussetzen, die weiterhin für immer erlaubt bleibt

13.08.2025, Bregenz

Nach 24 Stunden auf Vollspaltenboden: „Das ist keinem Schwein zumutbar“

Nachdem eine Tierschützerin in Bregenz 24 Stunden auf einem Schweine-Vollspaltenboden verbracht hatte, erschüttert ihr Bericht: erdrückende Enge, Schmerzen, kein Schlaf

13.08.2025, Eisenstadt

Einladung VGT-Aktion Eisenstadt: Tierschützerin 24 Std auf Schweine Vollspaltenboden

Ist der von der Regierung ab 2038 vorgeschriebene „strukturierte“ Vollspaltenboden tatsächlich „physisch angenehm“, wie es gesetzlich verpflichtend wäre?

13.08.2025, Wien

VGT zu Fiakerstudien: Pferde leiden weiter in der Hitze

Die heutige Aussendung zur Hitzetoleranz von Fiakerpferden durch die Wirtschaftskammer hat nichts mit der wissenschaftlichen Untersuchung durch die VetMed Uni Wien im Auftrag der Stadt Wien zu tun.

12.08.2025, Bregenz

Tierschützerin in Bregenz für 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden

Der Vollspaltenboden bleibt für immer – das hat die Bundesregierung in Pervertierung des Erkenntnisses des Verfassungsgerichtshofs beschlossen

12.08.2025, Österreich

Lasst die Welse in Ruhe!

Welse sind keine "Monster", sondern scheue und gefährdete Wassertiere, die unseren Schutz brauchen!

11.08.2025, Bregenz

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz

Aktivistin will auf das Leid der österreichischen Schweine aufmerksam machen und wagt den Selbstversuch

09.08.2025, St. Andrä im Lavanttal

VGT-Aktion: Hier gackert kein Huhn mehr!

Aktivist:innen des VGT machen beim „Gackern“-Fest in Kärnten auf das Leid der Masthühner aufmerksam.