Teilen:

Veganmania Wien - der Höhepunkt des Jahres

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22.06.2009)

Wien, 22.06.2009

Am 20.06.2009 ging in Wien am Museumsplatz (beim MQ) das Sommerhighlight des Jahres über die Bühne

Am 20.06.2009 ging in Wien am Museumsplatz (beim MQ) das Sommerhighlight des Jahres über die Bühne

Es gab mehrere Gastronmiestände, die die Menge der BesucherInnen mit leckerem Essen versogte: Von veganem Döner über Öko-Bier bis Tiramisu wurde alles geboten. Das Informationsangebot an den zahlreichen Infoständen war sehr interessant und diverse Firmen boten ihre Waren zum Verkauf oder gratis an die Interessierten an.

Trotz andauerndem Regen bis am Abend und sehr kühlen Temperaturen war das Fest unheimlich beliebt

Egal ob unter einer Zeltplane oder im Regen - das Angebot fand regen Anklag. Sicher auch Dank der Musik: Inländische und internationale Bands und MusikerInnen (Die Kafkas, MC Albino, Soey, Officer Friendly, Sd4Art, Plancton,..)sorgten für ein ausgezeichnetes Rahmenprogramm. Die Gruppe Divine Sunshine improvisierten sogar 30 min. lang während einem Stromausfall. Die Theatergruppe Ein/Aus versuchte auf künstlerische Art und Weise die unglaubliche Repression gegen TierschützerInnen im Moment zu thematisieren.

Dank Magistrat und Bezirksvorstehung konnte das Fest stattfinden und nicht einmal das miese Wetter konnte verhindern, dass die Veganmania Wien das größte vegane Sommerfest des gesamten deutschsprachigen Raums ist.
Und das Beste: Für das gesamte Fest mußte kein Tier sterben oder leiden, weil alles vegan (rein pflanzlich) war!

Alle Fotos von Bands, Ständen und BesucherInnen in der Fotogallerie:
www.vegan.at/wien2009

Mehr über den Polizeiterror gegen den Tierschutz:
www.278.at

 

 

 

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Jahrelanges Forschungsprojekt zur Vokalisation bei den Hubmann-Schweinen soll subjektive Sicht der Tiere in die Diskussion über Vollspaltenboden oder Stroh einbringen