Illegaler, skandalöser Schweinemastbetrieb darf weitergeführt werden! Die Bevölkerung ist empört! - vgt

Teilen:

Illegaler, skandalöser Schweinemastbetrieb darf weitergeführt werden! Die Bevölkerung ist empört!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15.04.2010)

Wien, 15.04.2010

Der VGT wendet sich hilfesuchend an den Tierschutzlandesrat Seitinger: Die Einhaltung der ohnehin minimalistischen Tierschutzbestimmungen muss kontrolliert und konsequent eingefordert werden!

Der VGT wendet sich hilfesuchend an den Tierschutzlandesrat: Die Einhaltung der ohnehin minimalistischen Tierschutzbestimmungen muss kontrolliert und konsequent eingefordert werden!

Wann: Freitag, 16.4.2010, 09:30 bis 10:00 Uhr
Wo: Landhaus Graz, Herrengase 16, 8010 Graz
Was: Tierschutz-Versammlung und Übergabe eines Schreibens an den Tierschutz-Landesrat zur Lebenssituation der Schweine in der Steiermark.

TierschützerInnen, die diese eklatanten Tierquälereien aufdecken und anzeigen, müssen sich in einem Monsterprozess vor Gericht verantworten und werden mit einer Haftstrafe von bis zu 5 Jahren bedroht. Die laufenden Gesetzesübertretungen von seiten der LandwirtInnen und das damit einhergehende tausendfache Leid der Tiere wird hingegen toleriert und passiert scheinbar mit behördlicher Rückendeckung!

Schockierende Bilder wurden Anfang April der Öffentlichkeit präsentiert

Überbelegte Stallungen mit unzureichenden Fütterungs- und Tränkevorrichtungen sowie Beschäftigungsmaterial in einem Schweinemastbetrieb im Bezirk Leibnitz wurden bei der zuständigen Bezirkshauptmannschaft zur Anzeige gebracht. Einige Vorwürfe wurden seitens der Amtstierärzte eindeutig bestätigt, heute wurde der Betrieb abermals kontrolliert.

Bereits im Sommer letzten Jahres wurden Aufnahmen in den Stallungen dieses Betriebes gemacht, damals mussten vier Tiere aufgrund der Schwere der Verletzungen sofort eingeschläfert werden, viele weitere hatten abgebissene Schwänze und offene Wunden. Seit damals gibt es aber keine merkbaren Verbesserungen der Lebensbedingungen der Schweine.

David Richter, VGT-Schweinekampagner dazu: "Wie ist es möglich, dass ein Betrieb unter ständiger Kontrolle der Behörden und eines Betreuungstierarztes steht, und sich Zustände dennoch kaum verbessern? Haben landwirtschaftliche Betriebe jede Freiheit und müssen sich nicht an Gesetze halten oder liegt die Krux in der Kontrolle?"

Die Zustände in den steirischen Schweinezucht- und Mastbetrieben sind aus Sicht des Tier- und Konsumentenschutzes generell inakzeptabel! Wir bitten den Tierschutz-Landesrat, hier für mehr Kontrollen und Information der Öffentlichkeit zu sorgen!

 

17.06.2025, Weltweit

Weltweiter Ei-Skandal: Aufdeckung zeigt brutale Realität der Käfighaltung

Open Wing Alliance veröffentlicht größte Käfig-Ei-Recherche aller Zeiten. Erschütternde Zustände in 37 Ländern ans Licht gebracht.

16.06.2025, Niederösterreich

5 verwaiste Fuchswelpen in NÖ gerettet

VGT fordert Schonzeit für Füchse und macht auf Petition an den Wiener Landtag aufmerksam

16.06.2025, Wien

VGT-Aktion zum Schweine-Vollspaltenboden: Stroh im Kopf statt auf dem Boden!

Landwirtschaftsminister Totschnig sollte sich an Schweden ein Beispiel nehmen: seit langem verpflichtende Stroheinstreu statt Vollspaltenboden und 85 % Selbstversorgung

13.06.2025, Wien

Internationaler Tag gegen Tiertransporte

VGT fordert strenge neue EU-Tiertransport-Verordnung

12.06.2025, Wien

Medienaktion zum internationalen Tag gegen Tiertransporte

VGT schließt sich weltweiten Protesten an und fordert neue, strengere EU-Tiertransportverordnung

12.06.2025, Wien

Veganmania 2025

Großer Andrang vor dem Museumsquartier trotz durchwachsenen Wetters

12.06.2025, Wien

Hitze-Warnung: Todesfalle Auto

Viele Hundehalter:innen unterschätzen, wie schnell sich die Temperatur in einem Auto erhitzen kann. Jedes Jahr sterben mehrere Hunde an Herz-Kreislaufversagen, weil sie in einem heißen Auto zurückgelassen werden - auch in Österreich. Im Notfall darf die Autoscheibe eingeschlagen werden!

10.06.2025, Wien

Kreidezeichnung stellt fest: Es gibt keine Planungssicherheit in der Schweinebranche!

Nichts ist fix, der VGT bleibt dran, 2027 soll ein Mindeststandard statt dem Vollspaltenboden erarbeitet werden: niemand kann sich sicher sein, welcher Standard halten wird!