Tierschutzprozess: Sachschäden ohne Bezug zu Angeklagten - vgt

Teilen:

Tierschutzprozess: Sachschäden ohne Bezug zu Angeklagten

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (28.04.2010)

Wien, 28.04.2010

VGT: Gerichtssaal wird zur Propagandaveranstaltung missbraucht

VGT: Gerichtssaal wird zur Propagandaveranstaltung missbraucht

Am heutigen und gestrigen Verhandlungstag des Tierschutzprozesses wurden die Geschäftsführer von P&C, Fürnkranz und Kleider Bauer, alles Bekleidungsketten, gegen die Anti-Pelz Kampagnen der Tierschutzbewegung gelaufen sind, vernommen. Es wurde dabei hauptsächlich über die Demonstrationen der TierschützerInnen gejammert und es wurden Sachschäden durch unbekannte TäterInnen aufgezählt, die nichts mit den Angeklagten zu tun haben. Keiner der Angeklagten ist wegen Sachbeschädigung mit Tierschutzbezug angeklagt.

VGT-Obmann DDr. Martin Balluch, Hauptangeklagter, kommentiert: "Seit Jänner 2010 hat es insgesamt bereits 6 Straftaten gegen den VGT gegeben, 2 Mal wurden Autoreifen aufgestochen, 1 Mal das Türschloss zerstört, es gab zerstörte Plakate, gefährliche Drohungen und sogar eine Morddrohung. Diese Straftaten, die laufend gegen Tierschutzvereine verübt werden, werden von der Staatsanwaltschaft wie immer ignoriert. Aber wenn ein Firmenchef seine Beziehungen spielen lässt, dann gibts gleich eine Sonderkommission."

Und weiter: "Die Sachschäden gegen die Firma Kleider Bauer wurden bereits 4 Mal in diesem Prozess aufgezählt. Offenbar will man sie propagandistisch maximal ausschlachten. Natürlich distanzieren wir uns von diesen Sachbeschädigungen, aber sie haben mit uns absolut überhaupt nichts zu tun. Sehr wohl im Zusammenhang mit uns stehen die völlig legalen und friedlichen Demonstrationen gegen Pelz, die ebenfalls thematisiert wurden. Das sei 'Terror', sagte ein Geschäftsführer, und spielte einen Film vor, auf dem ein völlig normaler Demonstrationszug durch die Straßen gezeigt wurde. In einer Demokratie muss es möglich sein, durch normale Demonstrationen die Verkaufspolitik einer Firma zu kritisieren. Dass diese normale Kampagnentätigkeit in diesem Prozess mit Straftaten Unbekannter vermischt wird, ist genau jene fragwürdige Entwicklung und jene Bedrohung der Demokratie, die ein § 278a zulässt."

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.