Katalonien verbietet Stierkampf ab 2012 - vgt

Teilen:

Katalonien verbietet Stierkampf ab 2012

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (30.07.2010)

Wien, 30.07.2010

Das Parlament Kataloniens in Spanien beschloss am 28. Juli die Abschaffung des Stierkampfs in dieser Region

Das Parlament Kataloniens in Spanien beschloss am 28. Juli die Abschaffung des Stierkampfs in dieser Region

68 Abgeordnete votierten in Barcelona für das Verbot, 55 Abgeordnete stimmten dagegen. Das Verbot soll mit dem Jahr 2012 in Kraft treten. Katalonien ist damit die erste Region auf dem spanischen Festland, die den umstrittenen Brauch verbietet. Auf den Kanarischen Inseln wurden Stierkämpfe bereits 1991 für illegal erklärt.

Um das Verbot zu erreichen, hatten TierrechtlerInnen 180.000 Unterschriften gegen den Stierkampf im Parlament eingereicht und mit dem Druck der Straße erzwungen, dass die Eingabe behandelt wurde. Der Stierkampf ist mit 40.000 Arbeitsplätzen auch ein wichtiger Wirtschaftssektor. Dutzende DemonstrantInnen, für und gegen den Stierkampf, versammelten sich am Vormittag vor dem Regionalparlament in Barcelona. Die Fraktionen der Sozialistischen Partei und der gemäßigten Nationalistenpartei CIU hoben für die
Abstimmung den Fraktionszwang auf.

Mehr Informationen zum Theme Stierkampf und den Überlegungen der Unesco, diesen als Weltkulturerbe aufzunehmen, finden Sie hier:

Stierkampf: Weltkulturerbe oder anachronistische Barbarei?
http://www.vgt.at/presse/news/2010/news20100614m.php

Weltkulturerbe Stierkampf und Singvogelfang? Offener Brief an die UNESCO
http://www.vgt.at/presse/news/2010/news20100719m_1.php

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.