Tourneestart Zirkus Knie - vgt

Teilen:

Tourneestart Zirkus Knie

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.03.2001)

Laaben, 10.03.2001

Verein gegen Tierfabriken: Demostart 10. März 2001

Ab dem 10. März geht der Zirkus Knie (jetzt nur noch "Österreichischer Nationalzirkus") wieder auf Tournee - allen kriminellen Machenschaften (vorsätzliche Krida, schwere Körperverletzung, Sachbeschädigung und Raub) durch dessen Chef zum Trotz. Auch die Tierquälerei mit Wildtieren geht weiter - "dank" der Auffanggesellschaft. Tourneestart ist die Premiere am 10. März in Hainburg, NÖ; dies ist auch das Datum für den (erzwungenen) Start der Demonstrationen des VGT - Verein gegen Tierfabriken. Erzwungen deshalb, weil der "rettende" Promi auf unser Angebot, mit den Demos aufzuhören, wenn er im Gegenzug auf Wildtiere in seinem Programm verzichtet, nicht eingegangen ist.

Denn: Es ist sind auch diesmal wieder Wildtiere mit dabei, zwei angemietete Elefanten sowie die Kamele, Lamas, Zebras und Emus. Für letztere hat ja der VGT im Zuge des Konkursverfahrens ein Angebot zum Freikauf in Höhe von öS 500.000,- gestellt. Wir hätten sie in Gnadenhöfen bzw. im Safaripark Gänserndorf artgerecht untergebracht, wo sie wenigstens ihren Lebensabend ohne permanenten Streß, Lärm und lebenslangen Tiertransport im engen Viehwaggon hätten verbringen können. Aber er und sein "Prominenten"-Komitee, das sich am 19.2.01 bei der Zwangs-Versteigerung des bankrotten Zirkus Knie durch diverse Tricks und Einschüchterungsmanöver lästiger Mitbieter entledigt hatte, hat sich damals etliche Millionen erspart, die er so für die Tiere aufbieten konnte - nur damit sie die Tierschützer nicht bekommen würden! Geprellt wurden bei diesem "Deal" aber nicht nur die Tiere, sondern auch die Gläubiger, die jahrelang den schönen Reden und Lügen des vertraut haben - sie sehen jetzt von ihrem Geld bestenfalls noch 10 %.

So ist es in unserem Lande offensichtlich weiterhin möglich, daß jemand, der sein Unternehmen völlig auf Sand gebaut hat und sich noch dazu jahrelang krimineller Machenschaften bedient, zurückkehrt, als wäre nichts gewesen, möglich durch Tricks und Fußangeln jeder erdenklichen Art - und wieder einmal auf Kosten der Tiere. Doch auch der Verein gegen Tierfabriken wird jetzt nicht klein beigeben. Wir werden - wie bisher - mit allen legalen Mitteln (angemeldete Kundgebungen vor den Vorstellungen, Verteilen von Flugblättern an Zirkusbesucher und Vorführen unseres Zirkusvideos, aus dem auch die brutale Gefangennahme, Haltung und Dressur der Zirkustiere hervorgeht) gegen dieses tierquälerische Unternehmen vorgehen. Den Auftakt macht die morgige Demonstration anläßlich oben erwähnter Premiere.

Es ist sowieso mehr als fraglich, wie es der Zirkus nun auf einmal schaffen soll, Gewinne zu machen, konnte er sich doch in der Vergangenheit sein Publikum fast nur mehr durch Freikarten sichern. Anzunehmen ist, daß die finanzkräftigen Unterstützer endgültig abspringen werden, wenn das Unternehmen erneut rote Zahlen schreibt. Da wird wohl auch die Gratiswerbung in den "Seitenblicken" und in vielen Boulevard-Blättern, die vor den wahren Gegebenheiten ganz bewußt die Augen verschließen, auf Dauer nichts helfen.

Zirkus mit Tieren und besonders mit Wildtieren hat keine Zukunft! Zirkus Ja - aber ohne (Wild-)Tiere.

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.