Minister Stöger trifft Tierschutzdelegation zu Kastenstandverbot - vgt

Teilen:

Minister Stöger trifft Tierschutzdelegation zu Kastenstandverbot

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (06.06.2011)

Wien, 06.06.2011

Auch im Landwirtschaftsministerium wurde Tierschutzpetition übernommen – 400.000 Mitglieder der Tierschutzvereine Österreichs fordern Kastenstandverbot für Schweine

Auch im Landwirtschaftsministerium wurde Tierschutzpetition übernommen – 400.000 Mitglieder der Tierschutzvereine Österreichs fordern Kastenstandverbot für Schweine

Insgesamt 400.000 Menschen sind in Österreich im Rahmen von Tierschutzvereinen organisiert. Etwa 4 Mal mehr gehören zur Sympathisantenszene und spenden gelegentlich für Tierschutz. Diese rund 1,5 Millionen Menschen wurden heute von einer Tierschutzdelegation mit VertreterInnen des Dachverbands oberösterreichischer Tierschutzorganisationen, des Aktiven Tierschutz Steiermark, des Wiener Tierschutzvereins, des Landestierschutzvereins Kärnten, des Dachverbandes österreichischer Tierschutzorganisationen und des Vereins Gegen Tierfabriken bei Besuchen im Gesundheits- und im Landwirtschaftsministerium vertreten.

Minister Stöger nahm persönlich die von 70 österreichischen Tierschutzvereinen unterschriebene Petition mit der Forderung nach einem Kastenstandverbot für Zuchtschweine entgegen

Er zeigte sich sehr interessiert und versprach mit seinem Verordnungsentwurf das Anliegen weitmöglichst umzusetzen. Momentan laufen Verhandlungen zwischen Gesundheits- und Landwirtschaftsministerium zur Frage eines Kastenstandverbots. Auch im Landwirtschaftsministerium empfing man die Delegation und war gesprächsbereit. Bis zum Spätsommer will man einen Kompromiss gefunden haben.

VGT-Obmann DDr. Martin Balluch war Mitglied der Delegation: „Allein der Aktive Tierschutz Steiermark bietet mit 35.000 Mitgliedern eine höhere Kopfzahl als die Schweinebauerschaft, die aus nicht mehr als 30.000 Menschen besteht. In einer Demokratie zählen Mehrheiten, und in der Frage des Kastenstandverbots für Zuchtschweine steht die große Mehrheit der Menschen hinter dem Tierschutz!“.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.