Historischer Erfolg der 8hours Kampagne gegen Langstrecken Tiertransporte - vgt

Teilen:

Historischer Erfolg der 8hours Kampagne gegen Langstrecken Tiertransporte

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.01.2012)

Wien, 10.01.2012

1 Million Unterschriften erreicht!

1 Million Unterschriften erreicht!

Vor 8 Monaten setzten sich Christa Blanke (Gründerin von Anmials Angels) und Dan Jørgensen (dänischer EU Parlamentsabgeordneter) das ehrgeizige Ziel, 1 Million Unterschriften für ein Ende der Langstrecken Tiertransporte zu sammeln. Und sie haben es geschafft: Am 25. Dezember, als zusätzliches Weihnachtsgeschenk, wurde die magische Grenze erreicht und mittlerweile schon weit überschritten. Die gesammelten 1.038.844 Unterschriften sollen nun Türen, aber auch die Herzen der verantwortlichen PolitikerInnen öffnen, um die tagelangen Horrorfahrten ein für allemal  zu verbieten.

Denn trotz neuer EU-Regelung sind es immer noch Horrorfahrten, denn die bisher eingeschränkten Transportzeiten dürfen nach einer Pause immer wieder wiederholt werden. Das bedeutet, Tiere können immer noch tagelang in zu engen Transportern quer durch ganz Europa gekarrt werden. Noch immer spielen sich tagtäglich Horrorszenen ab.
Die Kampagne 8hours fordert daher eine höchstzugelassene Fahrtdauer von 8 Stunden, wenn der Transport innerhalb der EU stattfindet und die Tiere für das Schlachten bestimmt sind - und zwar ohne die Möglichkeit, diese Stunden immer wieder auszuweiten.

Vielen herzlichen Dank auch an alle VGT UnterstützerInnen, die sich an dieser großangelegten Aktion beteiligt haben und mit ihrer Unterschrift ein klares Zeichen für die leidgeprüften Tiere gesetzt haben!

Der Kampagne sind mittlerweile auch 119 Abgeordnete des EU Palraments beigetreten.

Weiterführende Informationen finden Sie hier: http://www.8hours.eu

 

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.