Frühlingshafte Kundgebung für Tierrechte in Linz - vgt

Teilen:

Frühlingshafte Kundgebung für Tierrechte in Linz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29.03.2012)

Linz, 29.03.2012

Letzten Samstag trafen sich sieben Lebewesen mit Herz, Hirn und Courage, darunter drei Tierschutz-Hasen und ein Tierschutz-Schwein zu einer sechsstündigen Demonstration

Letzten Samstag trafen sich sieben Lebewesen mit Herz, Hirn und Courage, darunter drei Tierschutz-Hasen und ein Tierschutz-Schwein, auf der Linzer Landstraße zu einer sechsstündigen Demonstration

Hauptthemen der Kundgebung war der Protest gegen das Töten für Mode und gegen das Massaker der österreichischen Eierindustrie an jährlich fünf Millionen männlichen Eintags-Küken. Ebenso wurden reichliche Alternativen vorgestellt.

Nur wenige Kilometer weiter, am Stadtrand von Linz, roch (und riecht) es nach „Frühlingserwachen der Tierqual“: Österreichs TierausbeuterInnen verteilen jedes Jahr um diese Zeit etwa die Hälfte (der Rest folgt in Sommer und Herbst) der mehr als dreißig Millionen Tonnen gärender Fäkalien, die in Österreichs Tierfabriken jedes Jahr anfallen, auf Wiesen und Felder – ohne Rücksicht auf unsere Nasen, Grundwasser, Klima und Artenvielfalt.

Währenddessen ging es auf der Demonstration jedoch äußerst frühlingshaft im positivsten Sinne zu: Kurzerhand fing ein Tierschutz-Hase zu jonglieren an, und andere Tierschutz-Tiere warben spontan unter dem Motto „Liebe wärmt besser als Pelz“ mit gratis Umarmungen.

Besonders erfreulich war es wieder eine Neu-Aktivistin begrüßen zu dürfen. Offenbar gibt es immer mehr Menschen, die bereit sind, sich in ihrer Freizeit für eine bessere Welt einzusetzen; die mit uns flyern, diskutieren, informieren, singen, malen, jonglieren, kuscheln … und welche Zeit eignet sich besser für einen Neubeginn als die Gegenwart?

23.07.2025, Wien

Vegane und tierversuchsfreie Pflegeprodukte

Immer mehr Konsument:innen achten bei der täglichen Pflege auf vegane und tierversuchsfreie Produkte. Wir geben einen Überblick.

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?