Stopp Tierversuche - Riesen Buchstaben wanderten durch Wien - vgt

Teilen:

Stopp Tierversuche - Riesen Buchstaben wanderten durch Wien

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (21.08.2012)

Wien, 21.08.2012

Anlässlich der Tierversuchskampagne des VGT trugen AktivistInnen überdimensionale, 2m hohe Buchstaben durch die Wiener Innenstadt. Die Buchstaben ergaben den Slogan "Stopp Tierversuche"

Anlässlich der Tierversuchskampagne des VGT trugen AktivistInnen überdimensionale, 2m hohe Buchstaben durch die Wiener Innenstadt. Die Buchstaben ergaben den Slogan „Stopp Tierversuche“

Der Treffpunkt vor dem Wissenschaftsministerium wurde nicht zufällig ausgewählt. Denn der Entwurf zum neuen Tierversuchsgesetz wurde vom Bundesministerium veröffentlicht und über 30 Tierschutzorganisationen haben dazu eine Stellungnahme abgegeben. Vom Wissenschaftsminister Dr. Karl Heinz Töchterle wurde eine öffentliche Diskussion versprochen bei der auch der Tierschutz miteinbezogen werden soll. Nachdem die Begutachtungsfrist nun vorbei ist, wollten wir mit dieser Demo auf das Versprechen erinnern!

Der Demozug wanderte weiter in die Innenstadt über den Stephansplatz. Entlang der Buchstabendemo wurden Flyer verteilt, die unzählige Menschen zur aktuellen Diskussion über Tierversuche informierten. Immer wieder blieben interessierte Leute stehen um die vorbeigehenden Buchstabenformation zu lesen.

Abschluss war vor den Stufen des Parlaments, denn auch hier wird eine Entscheidung von der Politik erwartet. Die EU-Richtlinie zum neuen Tierversuchsgesetz muss nämlich auch eine Schaden-Nutzen Abwägung für Tierversuche enthalten, die nur dann durchgeführt werden kann, wenn Tierschutz in der Verfassung verankert ist. Der geplante Ausschuss wird aber von der ÖVP bis jetzt hinausgezögert, obwohl es bereits 2004 einen einstimmigen Beschluss zu Tierschutz in die Verfassung im Parlament gab.

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.