"Stop Vivisection" - über 1 Million Unterschriften! - vgt

Teilen:

"Stop Vivisection" - über 1 Million Unterschriften!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.05.2014)

Wien, 14.05.2014

Die Europäische Bürgerinitiative "Stop Vivisection" hat in kürzester Zeit mehr als 1 Million gültige Unterschriften bekommen! Nun geht "Stop Vivisection" in die nächste Phase und startet die Kampagne "Die Wahl gegen Tierversuche".

Die Europäische Bürgerinitiative ,,Stop Vivisection" hat in kürzester Zeit mehr als 1 Million gültige Unterschriften bekommen! Nun geht ,,Stop Vivisection" in die nächste Phase und startet die Kampagne ,,Die Wahl gegen Tierversuche".

Allein in Österreich wurden innerhalb von 2 Monaten fast 12.000 Online-Unterschriften gesammelt. Dazu kamen auch noch die unzähligen Unterschriften auf Papier. Nach diesem großartigen ersten Erfolg wird ,,Stop Vivisection" die erste EU-Bürgerinitiative sein, die vom neu gewählten Europäischen Parlament und der Europäischen Kommission diskutiert werden wird. Im September 2014 wird in Brüssel vor dem EU-Parlament die öffentliche Anhörung der Vertreter André Menache und Gianni Tamino stattfinden. Im Oktober 2014 wird die Initiative dann die offizielle Antwort der EU-Kommission erhalten, die erklären wird, wie die Kommission gedenkt, auf die Forderungen zu reagieren.

Jetzt gilt es, die KandidatInnen für die Europawahl in die Pflicht zu nehmen und ihnen ein Bekenntnis zu Stop Vivisection abzunehmen, welches sie nach der Wahl im September daran erinnern soll, dass sie versprochen haben, sich gegen Tierversuche einzusetzen.

,,Die Wahl gegen Tierversuche"

,,Stop Vivisection" startete kürzlich die Kampagne "Die Wahl gegen Tierversuche". Alle KandidatInnen für die Europawahl werden gebeten, ihre Unterstützung für Stop Vivisection zu zeigen. Auch der VGT unterstützt diese Kampagne und kontaktiert diesbezüglich die österreichischen EuropawahlkandidatInnen.

Mehr Informationen zu dem Thema auf Stop Vivisection.

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.