"Tierrechte-Jetzt" in Innsbruck - vgt

Teilen:

"Tierrechte-Jetzt" in Innsbruck

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (26.05.2014)

Innsbruck, 26.05.2014

Für die sogenannten "Nutztiere" ist jeder Tag ein Unglückstag, deshalb veranstalten AktivistInnen des VGT in Innsbruck am Freitag dem 13. Juni eine aufsehenerregende Mahnwache, um all den unzähligen Ofpern ein Gesicht zu geben.

Für die sogenannten "Nutztiere" ist jeder Tag ein Unglückstag, deshalb veranstalten AktivistInnen des VGT in Innsbruck am Freitag dem 13. Juni eine aufsehenerregende Mahnwache, um all den unzähligen Ofpern ein Gesicht zu geben.

Jeden Tag fallen unzählige Tiere der Tierausbeutung zum Opfer - durch eine speziesistische Gesellschaft, die den Tieren keinen anderen Wert beimisst, als es für menschlichen Genuss oder Profit hat. Diesen Opfern geben AktivistInnen am Freitag dem 13. Juni eine Stimme, denn jedes einzelne von ihnen war ein Individuum mit einem eigenen Recht auf Leben, Freiheit und Unversehrtheit!

Mit dieser ungewöhnlichen Aktion werden die AktivistInnen die Öffentlichkeit aufrütteln und gleichzeitig aufklären. Die leblosen Körper zahlreicher Schweine, Hühner, Lämmer, Kaninchen ua. werden in einem stillen Appell auf pietätvolle Art und Weise der Öffentlichkeit präsentiert, um so diesen Tieren ein bisschen Würde zurückzugeben. Alle werden eines der toten Tiere in den Armen halten und so für dieses Tier und sein Schicksal die Gesellschaft anklagen.

WANN: Freitag 13. Juni von 15 - 16 Uhr

WO: Innsbruck, Museumsvorplatz

Die eigentliche Aktion dauert etwa eine Stunde, von 15 - 16 Uhr. Alle teilnehmenden AktivistInnen müssen eine halbe Stunde früher vor Ort sein, um letze Instruktionen zu empfangen und weisse Oberalls und Gummihandschuhe zu erhalten. Voraussichtliches Ende um 16:30 Uhr.

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.