Tierfreundin befreite Schaf - Schlachtung abgesagt - vgt

Teilen:

Tierfreundin befreite Schaf - Schlachtung abgesagt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (12.08.2014)

Kaprun, 12.08.2014

Im Salzburger Kaprun kauften TouristInnen ein Schaf für eine spätere Schlachtung und banden es zwischendurch einfach ohne Futter und Wasser auf einem Parkplatz an. Eine empörte Tierschützerin vor Ort befreite das Tier und brachte es in den eigenen Garten. Doch da Tiere als Eigentum gelten, währte das Glück nur kurz.

Im Salzburger Kaprun kauften TouristInnen ein Schaf für eine spätere Schlachtung und banden es zwischendurch einfach ohne Futter und Wasser auf einem Parkplatz an. Eine empörte Tierschützerin vor Ort befreite das Tier und brachte es in den eigenen Garten. Doch da Tiere als Eigentum gelten, währte das Glück nur kurz.

Eine Tierfreundin entdeckte auf einem Hotelparkplatz ein einsam angebundenes Schaf in der prallen Sonne ohne Unterstand, Futter und Wasser. Offenbar war das Tier schon länger angebunden, da die Polizei bereits vor Ort erschienen war und verlautbarte, dass das Tier zu einem Metzger transportiert werden sollte.

Nachdem selbst nach einer knappen Stunde das Tier immer noch rechtswidrigerweise angebunden war, fasste sich die Tierfreundin ein Herz, band das junge Schaf los und transportierte es kurzerhand in den eigenen Garten, wo es sich bei frischem Futter und Wasser vom Schock erholen konnte.

Leider informierte ein Zeuge jedoch die Polizei über diesen mutmaßlichen ,,Diebstahl" und wenige Minuten später musste die Tierschützerin das Schaf wieder an den rechtmäßigen Eigentümer zur Schlachtung herausgeben. Tiere sind im österreichischen Recht noch immer keine Personen, sondern Eigentum. Die für Sachen geltenden Bestimmungen sind auf sie anzuwenden.

Erstaunlicherweise schien dem Metzger dies jedoch schon zuviel mediale Aufregung gewesen zu sein, am Nachmittag verweigerte er den ursprünglich zugesicherten Schlachtvertrag. Das Tier wurde wieder in die Schafzucht retourniert.

Der VGT hat wegen dem Verdacht eines rechtswidrigen Tiertransports und der verbotenen Anbindehaltung eine Sachverhaltsdarstellung eingebracht.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.