Heute 8-18 Uhr: Tierschutzdemo des VGT vor Hollabrunner Schlachthof - vgt

Teilen:

Heute 8-18 Uhr: Tierschutzdemo des VGT vor Hollabrunner Schlachthof

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (24.04.2015)

Niederösterreich, 24.04.2015

Mehrere Dutzend AktivistInnen protestieren vor Ort gegen die Schlachtung von wöchentlich 3500 (!) Schweinen WANN: heute Freitag 24. April 2015, 8-18 Uhr WO: Gewerbering 19, Hollabrunn

Ständig rollen weitere Tiertransporter mit Schweinen und Rindern heran. Die verängstigten Tiere blicken zwischen den Verstrebungen aus den Fahrzeugen. Sie erwartet der gnadenlose, automatisierte Massentod im Schlachthof Hollabrunn. Von 3500 Schweinen und 20 Rindern wöchentlich spricht die Webseite des Betriebs, es seien aber viel mehr, meinen Angestellte stolz im Vorbeigehen. So viele Tiere in so kurzer Zeit kann man nur töten, wenn wie am Fließband gearbeitet wird. Eine Rücksichtnahme auf das einzelne Wesen ist da schon aus Zeitgründen nicht möglich.

Schon Mitte Dezember protestierten hier TierschützerInnen, damals sogar eine ganze Woche hindurch. Man will darauf aufmerksam machen, dass es sich hier nicht um gefüllose Waren, sondern um Mitlebewesen handelt. "Tiere sind keine Sachen, deren Wert nur durch den Verkaufspreis des an ihrem Körper befindlichen Fleisches bestimmt wird", meint VGT-Obmann Martin Balluch, "sondern sie haben Würde und Eigenwert." Viele AnrainerInnen und PassantInnen scheinen das ähnlich zu sehen, bringen sogar Essen und Trinken, oder demonstrieren im Vorbeifahren ihre Zustimmung.

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus

30.08.2025, Graz

Es gibt kein Verbot des Vollspaltenbodens: Tierschützerin beendet 24 Stunden Selbstversuch

Die von der Regierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgesehene „Gruppenhaltung Neu“ ist ein Vollspaltenboden ohne erkennbaren Unterschied zum Bisherigen.

29.08.2025, Graz

Tierschützerin beginnt in Graz 24 Stunden auf „Vollspaltenboden Neu“ für Schweine

Ab 2038 soll dieser neue Boden den angeblich so großartigen Standard in Österreich für alle Schweinebetriebe vorgeben – wir dürfen auf den Erfahrungsbericht gespannt sein