Teilen:

Heute 8-18 Uhr: Tierschutzdemo des VGT vor Hollabrunner Schlachthof

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (24.04.2015)

Niederösterreich, 24.04.2015

Mehrere Dutzend AktivistInnen protestieren vor Ort gegen die Schlachtung von wöchentlich 3500 (!) Schweinen WANN: heute Freitag 24. April 2015, 8-18 Uhr WO: Gewerbering 19, Hollabrunn

Ständig rollen weitere Tiertransporter mit Schweinen und Rindern heran. Die verängstigten Tiere blicken zwischen den Verstrebungen aus den Fahrzeugen. Sie erwartet der gnadenlose, automatisierte Massentod im Schlachthof Hollabrunn. Von 3500 Schweinen und 20 Rindern wöchentlich spricht die Webseite des Betriebs, es seien aber viel mehr, meinen Angestellte stolz im Vorbeigehen. So viele Tiere in so kurzer Zeit kann man nur töten, wenn wie am Fließband gearbeitet wird. Eine Rücksichtnahme auf das einzelne Wesen ist da schon aus Zeitgründen nicht möglich.

Schon Mitte Dezember protestierten hier TierschützerInnen, damals sogar eine ganze Woche hindurch. Man will darauf aufmerksam machen, dass es sich hier nicht um gefüllose Waren, sondern um Mitlebewesen handelt. "Tiere sind keine Sachen, deren Wert nur durch den Verkaufspreis des an ihrem Körper befindlichen Fleisches bestimmt wird", meint VGT-Obmann Martin Balluch, "sondern sie haben Würde und Eigenwert." Viele AnrainerInnen und PassantInnen scheinen das ähnlich zu sehen, bringen sogar Essen und Trinken, oder demonstrieren im Vorbeifahren ihre Zustimmung.

25.09.2025, Wien

Bis heute 2.228 VGT-Aktionen gegen den Schweine-Vollspaltenboden: to be continued

Zwischen 12. August und 21. September haben Tierschützerinnen in Bregenz, Eisenstadt, Graz, Innsbruck und Linz je 24 Stunden auf dem „neuen“ Vollspaltenboden ab 2034/2038 verbracht

25.09.2025, Wien

14. Tierschutzlauf in Wien

Laufen für den Tierschutz: Am 5. Oktober 2025 findet der Tierschutzlauf auf der Prater Hauptallee in Wien statt.

24.09.2025, Wien

VGT vor Parlament: Wann wird der Schweine-Vollspaltenboden endlich verboten?

Lassen wir den Firlefanz-Vollspaltenboden, der ab 2034/2038 neuer Mindeststandard wird, einmal beiseite: wann dürfen Schweine mit einem weich eingestreuten Liegebereich rechnen?

21.09.2025, Linz

Nach 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Linz: „Mir tut wirklich alles weh!“

Auch der neue, von der Regierung ab 2034/2038 vorgeschriebene Mindeststandard in der Schweinehaltung ist ein Vollspaltenboden mit allen Konsequenzen

20.09.2025, Linz

In Linz beginnt’s: Aktivistin beginnt ihre 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden

Sie testet dabei genau jenen neuen Mindeststandard, der ab 2034/2038 für alle Schweinebetriebe als „Gruppenhaltung Neu“ vorgeschrieben wird, aber ein Vollspaltenboden bleibt

19.09.2025, Linz

Linz: ab morgen Samstag 9 Uhr Tierschützerin 24 Stunden auf Vollspaltenboden

Eine VGT-Aktivistin will jetzt herausfinden, ob der von der Regierung ab 2034/2038 als neuer Mindeststandard für Schweine vorgeschriebene Boden wirklich physisch angenehm ist

18.09.2025, Wien

29 Stunden im "Tiertransporter" - Aktivistin berichtet

VGT-Campaignerin Isabell verbrachte 29 Stunden in einem nachgebauten Tiertransporter. Sie zieht das Fazit ihres Selbstexperiments.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet