Teilen:

Aufruf: VGT sucht Krähenfallen im ganzen Land

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (24.05.2016)

Wien, 24.05.2016

Wir möchten die Bevölkerung, bei der Suche nach Krähenfallen, um Hinweise bitten!

Eine Krähenfalle ist eine vergitterte Holzkonstruktion, ungefähr 2-3 m hoch und oftmals mit Sitzstangen im Inneren augestattet. Auf der Oberseite befinden sich meist mehrere mittelgroße Einflugslöcher. Durch Futter oder bereits gefangene Artgenossen werden die Krähen in die Falle gelockt. Sie schlüpfen durch ein Loch hindurch und einmal drinnen, gibt es keinen Weg mehr zurück. Sie können nicht mehr hinaus, weil die enge Öffnung im Flug nicht passierbar ist. Oft werden auch spitze Zacken oder einfach Nägel am Rand angebracht, um eine Flucht zusätzlich unmöglich zu machen.

Wenn du in deiner Nähe eine Krähenfalle siehst, fotografiere sie am Besten und schicke uns das Foto an vgt@vgt.at und nenne uns den genaue Standort der Falle.


Petition: Intelligente Tiere in der Falle - jetzt unterschreiben!

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

17.11.2025, Wien

Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in im Bereich Finanzen

Stelle frei beim VGT

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren