Boykott des Films “Bailey – Ein Freund fürs Leben” - vgt

Teilen:

Boykott des Films “Bailey – Ein Freund fürs Leben”

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20.02.2017)

Wien, 20.02.2017

Ein neuer Hundefilm soll die Kinos erobern. Doch während der Dreharbeiten kam es zu einem dokumentierten Fall von Tierquälerei. In den USA wird der Film deswegen von TierschützerInnen boykottiert. Auch in Österreich werden TierfreundInnen den Vorführungen fern bleiben.

“No animals were harmed in the making of this movie”. Diesen Satz liest man häufig im Abspann von Tierfilmen. Doch die Macher von “Bailey – Ein Freund fürs Leben” (original: “A Dog’s Purpose”) haben es mit diesem Versprechen wohl nicht so genau genommen. Wie kürzlich bekannt wurde, gab es bei den Dreharbeiten einen Vorfall von Tierquälerei: Für eine Szene im Wasser musste ein Hund im kalten Kanada in einem Becken mit reißendem Wasser schwimmen. Freiwillig wollte das Tier jedoch nicht in die Stromschnellen springen, daher wurde es von einem Crewmitglied gewaltsam ins Wasser befördert. Im Video, das den Fall aufgedeckt hat, sieht man, wie sehr sich der Hund dagegen wehrt und sich vor dem Becken fürchtet. Sogar, als er schon im Wasser ist, hält sich das Tier noch mit dem Mund an der Kleidung des Crewmitglieds fest, bis dieses ihn schließlich endgültig von sich wegdrückt.

Ein geheimer Mitschnitt belegt, wie es dem Hund erging:

Nach einem Boykott-Aufruf von PETA wurde die Premiere des Films in Los Angeles abgesagt. Der VGT ist überzeugt, dass alle tierlieben Menschen diesen Fall von Tierquälerei nicht unterstützen sollten: “Schluss mit der Geldmacherei auf dem Rücken von Tieren. Gerade bei einem Film, in welchem Hunde so vermenschlicht werden, sollte es doch höhere Anforderungen an das Tierwohl geben. Die Nutzung von Tieren, auch im Film, ist generell abzulehnen und gerade in Hollywood gibt es zahlreiche digitale Möglichkeiten, um solche Fälle mittels Animationen und Effekten zu vermeiden.“

Der VGT hat mehrere Kinos bzw. Kinoketten in Österreich kontaktiert. UCI Kinowelt und Hollywood Megaplex haben sich dafür ausgesprochen den Kinofilm aus verschiedenen Gründen trotzdem zu zeigen. Von der Mehrheit der Kinoketten (Cineplexx, Dieselkinos, Cinema Paradiso, Lugner) gab es jedoch überhaupt keine Antwort.

In Österreich soll der Film am 23. Februar in die Kinos kommen. Wir werden nicht hingehen. Und ihr?

21.05.2025, Wien

Gestern SLAPP-Prozess SPAR gegen VGT: Schweinebörse sagt Vollspaltenboden bleibt!

SPAR will VGT die Kritik an Schweinehaltung für SPAR verbieten – Zeuge Schlederer behauptet, der Vollspaltenboden sei kein Tierschutzproblem, Stroh dagegen nachteilig

21.05.2025, Wien

Weg mit dem Verbot des unstrukturierten Schweine-Vollspaltenbodens fordert VGT heute

Mit einem riesigen Transparent „Stroh statt Beton“ protestierte der VGT vor dem Parlament anlässlich der dortigen Nationalratssitzung

20.05.2025, Wien

VGT startet neue Kampagne: „Mehr Schutz für Tiere“

Mit Rüstungen gegen Tierleid – neue Sujets machen auf Missstände in der Intensivtierhaltung aufmerksam

14.05.2025, Wien/Klagenfurt

Sleep-In in Klagenfurt, Aktion Wien: Appell an Politik, aufzuwachen und Schweinen Stroh zu geben!

Und: Vor dem Parlament in Wien zur Nationalratssitzung traten Aktivisten mit Masken von Bauernbund-Präsident Strasser und Landwirtschaftsminister Totschnig ein Schwein

13.05.2025, Wien

VGT fordert: sämtliche Einschränkungen des Vollspaltenbodens aus dem Gesetz streichen!

Das Verbot des unstrukturierten Vollspaltenbodens ist nur zum Nachteil der Schweine – mit dem heutigen Parlamentsbeschluss kann ein echtes Verbot frühestens 2060 (!) kommen.

12.05.2025, Wien

Vollspaltenboden Schweine-Gülle bei ÖVP-Zentrale abgeliefert

Der ÖVP-Bauernbund hat in einer Aussendung frohlockt, dass Schweine kein Stroh bekommen sollen – „Eure Tierqualpolitik stinkt nach Schweine-Scheiße“ stand auf beigefügtem Plakat

12.05.2025, Salzburg

Stadt Salzburg lässt Stadttauben verhungern – und lehnt einzige Lösung ab

Geplantes Taubenhaus wird von ÖVP-Vizebürgermeister Kreibich blockiert. Tierschützer:innen, die Nothilfe leisten, werden kriminalisiert

09.05.2025, Wien

VGT verbrennt Reform des Tierschutzgesetzes vor dem Parlament: kein Vollspaltenverbot!

VGT: aus Sicht des Tierschutzes und der Schweine ist es besser, die gesamte Reform zum Vollspaltenboden zu streichen – nur Nachteile für die Tiere, der Vollspaltenboden bleibt!