Teilen:

Tag der offenen Tür im Tierparadies Schabenreith

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (09.10.2017)

Steinbach am Ziehberg, 09.10.2017

Paradiesische Zustände: In Schabenreith dürfen Tiere ein glückliches Leben führen. Am Samstag, 07. Oktober, lud das etwas andere Tierheim zum Tag der offenen Tür, damit sich alle davon überzeugen können.

Zahlreiche BesucherInnen trotzten dem leider eher schlechten Wetter und besuchten den heurigen Tag der offenen Tür im Tierparadies Schabenreith. Einmal im Jahr lädt das Tierparadies alle Interessierten dazu ein, auf einen Besuch vorbei zu kommen und sich am Hof umzusehen. Mit Führungen konnten fast alle Tiere besucht und auch gestreichelt werden. Das Katzenhaus durfte zum Schutz der Tiere, denen der BesucherInnenandrang ein zu hoher Stress gewesen wäre, leider nicht betreten werden.

Berührende Geschichten

Hunde, die von Benzin übergossen worden sind, Puten, die wegen ihrer Züchtung zu schnell wachsen und daher früh an Herzversagen sterben, das sind nur zwei der tragischen Schicksale der Tiere, die sich jetzt in Schabenreith befinden. In den Händen von Harald Hofner und seiner Frau Doris Hofner-Foltin dürfen die Tiere ein artgerechtes Leben führen, mit viel Platz, Auslauf und Zuwendung.

Große Unterstützung

Der vegane Onlineshop VEGANbag war vor Ort und spendete einen Teil seiner Einnahmen an Schabenreith, die Veggies Linz veranstalteten einen Bake Sale und auch der VGT, der schon seit Jahren in enger Zusammenarbeit mit dem Tierparadies steht, war mit einem Infostand vertreten, um nur ein paar der UnterstützerInnen zu nennen. Gegen das kalte Wetter schenkten die GastgeberInnen heiße Getränke aus, für das leibliche Wohl war mit einem ausgiebigen veganen Buffet gesorgt. Alle Köstlichkeiten waren gegen freie Spende erhältlich, die dem Tierparadies zu Gute kamen.

Weiterführende Links:

Tierparadies Schabenreith
VGT Oberösterreich

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen