Teilen:

Badner Innenstadt gehört der Milchindustrie

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (07.06.2018)

Baden, 07.06.2018

Maximale Sperrzonen unterdrücken Tierschutz-Protest: Am 9. Juni ist in Baden (NÖ) ausschließlich die Milch- Werbeveranstaltung der NÖM möglich. Selbst eine Tierschutz-Info-Demo außerhalb der Veranstaltungszone wurde untersagt.

Tierschutz-Aktivist_innen wurde polizeilich untersagt, außerhalb der Veranstaltungszone des Milchfests eine Info-Demo abzuhalten. Vor dem Veranstaltungsbereich in der Innenstadt wurden kurioserweise vier Pro-Milch- Versammlungen angemeldet, um kritische Tierschutz-Demos zu verdrängen. An diesen Orten sollen auch noch weitere 150 Meter „Schutzzone“ zu den Pro-Milch-Demos eingehalten werden. Tierschutz-Information wurde damit verbannt.

Bereits im Vorjahr ging die Polizei besonders streng gegen Tierschutz-Proteste vor. Es wurde sogar ein Tierschützer festgenommen, weil er Flugblätter verteilt hatte. „Es ist absurd, dass bei einem Milchfest noch zusätzliche Pro-Milch-Kundgebungen außerhalb der eigentlichen Veranstaltungszone abgehalten werden. Der Zweck ist hier eindeutig: Kritische Info-Demos für den Tierschutz sollen verhindert werden.“, empört sich VGT-Aktivist Georg Prinz.

Dass Tierschutz bei diesem Fest keine Rolle spielt, zeigte sich schon im Vorjahr. Da wurden Besucher_innen mit eingesperrten, kleinen Kälbern konfrontiert. „Solche erst wenige Wochen alten Tierkinder den Menschenmassen auszusetzen und das nur, um den Profit und den Milchverkauf anzuregen, hat uns sehr schockiert.“, so Prinz. "Milch ist schon lange kein Naturprodukt mehr, sondern eine Industrie, bei der die Tiere unter die Räder kommen."

Aktuell tourt der VGT durch Österreich, um auf das Leid der Milchkälber aufmerksam zu machen und Unterschriften gegen Kälbertransporte zu sammeln. Die Petition kann auch online unterzeichnet werden: vgt.at/milch

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen