Teilen:

Tiertransporte: der VGT-Kälbertransporter lässt niemanden kalt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (04.06.2018)

Wien, 04.06.2018

Große Zustimmung und Entsetzen gerade am Weltmilchtag; die Kälbertransport-Tour quer durch Österreich geht nächste Woche weiter

Die erste Etappe der VGT Milchkälber-Tour durch Österreich war ein voller Erfolg. Nahezu alle Passant_innen bleiben schockiert stehen, wollen mehr Informationen über das Leiden der Milchkühe, fotografieren, unterschreiben die Petition gegen Kälbertransporte. Im Gespräch zeigt sich, dass alle gegen diese qualvollen Transporte sind. Aber die meisten Menschen sind sich der Tatsache überhaupt nicht bewusst, welches unfassbare Leid ihr Milchkonsum verursacht.

Genau darum möchte der VGT für Aufklärung sorgen. Der nachgebaute Kälbertransporter, mit dem der VGT derzeit durch Österreich unterwegs ist, macht auf das Schicksal der rund 80.000 Kälber aufmerksam, die jedes Jahr in Österreich geboren und dann  mittels Langstreckentransporten exportiert werden.

VGT-Aktivistin Lena Remich will möglichst viele Menschen mit der Tour gegen Kälbertransporte erreichen: „Es tut gut, zu sehen, wie viele Menschen das Leid der Milchkälber in Österreich nicht kalt lässt. Viele fragen nach pflanzlichen Alternativen, weil sie diese Form der Ausbeutung nicht länger unterstützen möchten. Leider ist das nicht genug – auf politischer Ebene muss sich ganz dringend etwas tun. Die konventionelle Landwirtschaft und ihre Vertretung ist von den Tiertransport-Bildern aus dem Ausland ebenfalls schockiert. Ändern wollen sie jedoch nichts an diesem System Tierqual.“

Die aktuelle Petition gegen diese Transporte fasst mittlerweile mehr als 85.000 Unterschriften. Tausende weitere Unterschriften sollen durch die Tour dazukommen. Das Büro der zuständigen Tierschutzministerin Beate Hartinger-Klein hat den Übergabetermin für die vielen tausend Unterschriften platzen lassen – ein neuer Übergabe-Termin wurden seitens der Ministerin bisher nicht in Aussicht gestellt.

Der VGT ruft die Politik zur aktiven Behebung des Problems und zur Verbesserung der Lage für die Milchkälber auf! Mehr als 85.000 Menschen können nicht länger ignoriert werden - und täglich werden es mehr!

Schon nächste Woche setzt der VGT die erfolgreiche Milchkälber-Tour fort.

Die nächsten Termine der Tiertransporter-Tour sind:
14. Juni - Bregenz
15. Juni - Innsbruck
16. Juni - Salzburg
18. Juni - Linz

Die Petition kann auch online auf vgt.at/mich unterzeichnet werden!

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!