Teilen:

Großdemo gegen Tierleid

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.06.2018)

Wien, 14.06.2018

Am Samstag, dem 23. Juni 2018 laden wir zu einer Großkundgebung gegen Tierqual ein. Treffpunkt um 13 Uhr am Christian-Broda-Platz in Wien.

Treffpunkt: Christian-Broda-Platz
Zeit: Samstag, 23. Juni 13:00 – 16:00 Uhr
Abmarsch 13:30 Uhr

Täglich rollen unzählige Tiertransporter über Österreichs Straßen. In ihrem Inneren leiden zigtausende Tiere: Rinder, Kälbchen, Schweine oder Hühner und Puten. Alleine 80.000 männliche Milchkälber werden jedes Jahr mit Langstreckentransporten ins Ausland verfrachtet. Tausende Kühe werden als sogenannte Zuchtrinder quer durch Europa bis nach Usbekistan oder in die Türkei geliefert.

Die Bedingungen in den Transportern sind furchtbar: Kleine Kälber aus der Milchindustrie werden mit nur rund 14-20 Tagen von ihren Geburtsbetrieben wegtransportiert. Zu diesem Zeitpunkt sind sie noch völlig von der Muttermilch abhängig. Doch Milch oder Milchaustauscher kann in den Tränken der Transporter nicht geladen werden. Während der ganzen Fahrtzeit bleiben sie unversorgt!

Wir treffen uns um 13:00 beim Christian-Broda-Platz, gegen 13 Uhr 30 marschieren wir los über die Mariahilfer Straße zum Ring, weiter über den Michaelerplatz, Kohlmarkt, und über den Graben zum Stephansplatz.

Die Abschlusskundgebung findet um ca. 16 Uhr am Stephansplatz statt. (Achtung! Das ist nur ein Richtwert! Wenn du die Demo nicht verpassen willst, ist es am besten, um 13:00 zum gemeinsamen Treffpunkt zu kommen :-) )

Wir haben Transparente, Schilder und Geräuschmacher für alle mit dabei. Komm verkleidet, geschminnkt oder mit deinem eigenen Demo-Schild, wenn du Lust hast!

Wichtig: Bitte lade ALLE deine Freund_innen zu dieser wichtigen Demo ein! Wir wollen, dass die grausamen Transporte ENDLICH aufhören, und wir brauchen jede_n Einzelne_n, der mitmarschiert. Danke!

Gemeinsam sind wir stark! Gemeinsam wollen wir Tierleid beenden!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen