Teilen:

Kälbertransportskandal: Proteste in ganz Österreich

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (28.03.2019)

Österreich, 28.03.2019

Tierschützer_innen fordern Konsequenzen – die Öffentlichkeit ist empört vom Umgang mit den Kälbern

Unglaublich positive Reaktionen erlebten die Aktivist_innen, die am Mittwoch, am Tag nach der Veröffentlichung der erschreckenden Kälbertransportpraxis, Protestaktionen durchführten. Die Passant_innen zeigten sich von den Aufdeckungen erschüttert – zahlreiche weitere Unterschriften wurden gesammelt.

Der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN organisierte in Graz,  Salzburg, Wien und Vorarlberg Demonstrationen mit lokalen Tierschützer_innen. Weitere Aktionen in ganz Österreich sind für das Wochenende und die kommende Woche geplant. Das online veröffentlichte Video zur Aufdeckung zählt auf Facebook und Youtube insgesamt schon über 100.000 Aufrufe: Hautnah - Tierschützer_innen verfolgen Kälbertransport.

„Wir werden jetzt nicht locker lassen!“, sagt VGT-Kampagnenleiter Tobias Giesinger. „Die Bevölkerung fordert Kosequenzen. Illegales muss abgestellt werden.“  Die Reaktionen der Öffentlichkeit bestärken die Tierschützer_innen: „Die Kälbertransporte sind ein Thema, das die Öffentlichkeit sehr berührt und aufwühlt. Wir erfahren unheimlich viel Unterstützung – das bestärkt uns sehr! Sehr vielen Menschen ist nicht bewusst, dass es unser (Kuh-)milch-Konsum ist, der dieses Leid verursacht.“

Der VGT sammelt Unterschriften zur Verbesserung der Transport-Praxis: www.vgt.at/milch

Download: Presse-Fotos im druckfähiger Auflösung
(
© VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN)

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit