Kreidebotschaft vor Landwirtschafts-Ministerium: „Schweine leiden auf Vollspaltenboden“ - vgt

Teilen:

Kreidebotschaft vor Landwirtschafts-Ministerium: „Schweine leiden auf Vollspaltenboden“

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (12.08.2020)

Wien, 12.08.2020

92 % Gelenksentzündungen, 45 % Lungenentzündungen, 29 % Spulwürmer, 8 % Leberentzündungen, alle Schweine krank, vierfache Mortalitätsrate im Vergleich zu Stroh

Die mit Kreide vor dem Landwirtschaftsministerium auf den Boden gemalte Botschaft war klar: „Schweine leiden auf Vollspaltenboden. 92 % Gelenksentzündungen, 45 % Lungenentzündungen, 29 % Spulwürmer, 8 % Leberentzündungen, 7 % Brustfellentzündungen. Nein zum Vollspaltenboden, Frau Köstinger“. Die Reaktion der Ministerin ist dagegen weniger klar. Zwar ließ sie ihren Ombudsmann von der vorbildlichen Haltung der Schweine in Österreich schwärmen, und ihren Sektionschef Landwirtschaft Förderungen für Umbauten in Aussicht stellen. Aber die entscheidende politische Weichenstellung, wie sie sogar im Regierungsprogramm angekündigt wurde, steht aus. Stattdessen steckt die Ministerin ihren Kopf in den Sand und flüchtet vor Aktivist_innen des VGT, die sie darauf ansprechen wollen.

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Faktum ist, Schweine leiden auf dem Vollspaltenboden. Faktum ist weiters, dass das Tierschutzgesetz eine Haltung verbietet, die für Tiere Leid bedeutet. Faktum ist auch, dass die Konsument_innen zu 96 % wollen, dass Schweine auf Stroh statt auf einem Vollspaltenboden liegen können. Und Faktum ist ebenfalls, dass sie dazu bereit sind, mehr zu bezahlen, wenn das Verbot des Vollspaltenbodens und die verpflichtende Stroheinstreu gesetzlich eingeführt werden. Also ist nur mehr die Frage offen, warum die Landwirtschaftsministerin nicht das Heft in die Hand nimmt, und diesen Schritt endlich vollzieht.


Pressefotos zum Download (Copyright: VGT/VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN)

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.