Teilen:

Urteil gegen Gammelfleisch-Schlachthof wird für morgen erwartet

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (08.07.2021)

Graz, 08.07.2021

Neuerliche VGT-Protestkundgebung am vermutlich letzten Prozesstag

Angeklagt ist der Schlachthofbetreiber wegen des Inverkehrbringens von nicht zum Verzehr bestimmten Fleisch. Tierschützer:innen machen auf das unendliche Tierleid aufmerksam, das die Schweine und Rinder an diesem Ort erleiden mussten!

Wann: 9.7.2021, 08:00 - 09:00 Uhr
Wo: Landesgericht für Strafsachen, Conrad-von-Hötzendorf-Straße 41, 8010 Graz

Immer noch erreichen den VGT Schilderungen der Anrainerinnen und Anrainer über Tierquälereien, die sie vor einigen Jahren rund um den Schlachthof wahrgenommen haben. Mehrmals haben versteckte Kameras im Schlachthof das Tierleid aufgezeichnet, das dort aufgrund der Gefühlslosigkeit und der geforderten Schnelligkeit der Tötung diesen Lebewesen angetan wurde. Diese Umstände fanden weit weniger Beachtung - erst die Nutzung und das Inverkehrbringen von Körperteilen, die nicht verkauft werden hätten dürfen, konnten das Tierleid dort stoppen. Seither werden dort im Schlachthof in Heiligenkreuz am Waasen keine Tiere mehr getötet.

VGT-Campaigner David Richter: Mit der Mahnwache möchte der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN auch gegen die Lahmheit der Behörden protestieren, die sich im Prozess durch mehrere Zeug:innen-Aussagen bestätigt hat! Veterinärdirektion und Bezirkshauptmannschaft teilen die Schuld am sinnlosen und zig-tausendfachen Leid.

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Jahrelanges Forschungsprojekt zur Vokalisation bei den Hubmann-Schweinen soll subjektive Sicht der Tiere in die Diskussion über Vollspaltenboden oder Stroh einbringen

07.10.2025, Gerersdorf

Landwirtschaftskammer NÖ hält Ackerschweinehaltung für „nicht genehmigungsfähig“

Dennoch stimmt der ÖVP-Bauernbund in derselben Kammer gegen eine Änderung der Bauordnung und ist an BOKU-Projekt „Ackerschweine“ Betrieb Hubmann beteiligt

07.10.2025, Wien

Das war der Tierschutzlauf 2025!

Am 5. Oktober 2025 fand der 14. Tierschutzlauf in Wien auf der Prater Hauptallee statt. Fast 1.500 Personen nahmen am Laufevent im Prater teil.

06.10.2025,

Hintergrundwissen Legehennen

03.10.2025, Wien

VGT-Aktivist:innen auf internationalen Konferenzen

Vernetzung, Inspiration und Austausch mit Menschen von überall auf der Welt.

02.10.2025, Wien

Ausstellung „Fleisch“ seit heute im Wien Museum am Karlsplatz eröffnet

Ohne schockierende Bilder wird von der Entwicklung der Tierhaltung bis zur Industrialisierung, über den Vegetarismus und den Tierschutz, bis zur Fleischverarbeitung das Thema behandelt