Es reicht! Schon wieder kollabiert Fiakerpferd in Wien - vgt

Teilen:

Es reicht! Schon wieder kollabiert Fiakerpferd in Wien

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15.11.2021)

Wien, 15.11.2021

Bewusstloses Tier musste mit Kran geborgen werden - VGT fordert Verbot

Heute Vormittag kam es zum wiederholten Male zu einem Unglück mit einem Fiaker. Mitten am Stephansplatz kollabierte ein Pferd, die Ursachen sind noch unklar. Die verständigte Polizei setzte die Rettungskette in Gang. Das Pferd wurde etwa eine Stunde später von der Tierrettung mit einem Kran an den Beinen hochgezogen und mit einem Fahrzeug abtransportiert. Die Bilder von dem Unglück gehen durch Mark und Bein.

Ein Augenzeuge berichtet, dass das Pferd vor Schmerz gewiehert hat. Es war furchtbar mitanzusehen, wie sich das Tier mit schmerzverzerrtem Blick am Boden gewunden hat und alle standen hilflos rum. Dann haben sie das Pferd kopfüber an den Beinen auf ein Auto gehoben und abtransportiert. Ein würdeloser Anblick, der mich ein Verbot dieser sinnlosen Tradition noch mehr herbeisehnen lässt.

VGT-Fiaker-Campaigner Georg Prinz zeigt sich bestürzt über den bereits dritten Vorfall dieser Art in diesem Jahr: Ein weiterer, würdeloser Unfall, inmitten von Autos, Asphalt und Abgasen. Wie viele Pferde müssen noch mitten in der Stadt zusammen brechen, bis der zuständige Tierschutzstadtrat  Jürgen Czernohorszky von der SPÖ endlich handelt? Dieses Wegschieben der Verantwortung muss ein Ende haben, es geht hier um Leib und Leben dieser Tiere.

Der VGT fordert ein Verbot der Fiakerei für ganz Österreich. Erst heute Früh hat der VGT aufgedeckt, dass die Fiaker in Salzburg sich nicht an die Vereinbarung mit der Stadt halten.


Unfälle mit Fiaker-Beteiligung von 2002-2021

19.08.2025, Finnland/EU

VGT in Finnland: Großteil der Pelzfarmen aufgrund der Vogelgrippe leer

Finnland ist neben Polen das letzte große Pelzproduktionsland der EU – europäisches Pelzfarmverbot in Aussicht, amerikanischer Mink zur invasiven Art erklärt

18.08.2025, Wien

Ergebnisse des Kreativwettbewerbs!

Die Gewinner:innen stehen fest - alle eingesendeten Bilder in der Galerie.

15.08.2025, Eisenstadt

Eisenstadt: 24 Std auf neuer Version des Schweine Vollspaltenbodens eine Qual!

Die von der Bundesregierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgeschriebene Firlefanz-Version des Vollspaltenbodens ist um nichts besser als die Bisherige

14.08.2025, Eisenstadt

Beginn VGT-Aktion Eisenstadt: Aktivistin 24 Stunden auf Schweine Vollspaltenboden Neu

Am Esterhazyplatz in der Landeshauptstadt des Burgenlands will sich die Tierschützerin den Qualen der Version des Vollspaltenbodens aussetzen, die weiterhin für immer erlaubt bleibt

13.08.2025, Bregenz

Nach 24 Stunden auf Vollspaltenboden: „Das ist keinem Schwein zumutbar“

Nachdem eine Tierschützerin in Bregenz 24 Stunden auf einem Schweine-Vollspaltenboden verbracht hatte, erschüttert ihr Bericht: erdrückende Enge, Schmerzen, kein Schlaf

13.08.2025, Eisenstadt

Einladung VGT-Aktion Eisenstadt: Tierschützerin 24 Std auf Schweine Vollspaltenboden

Ist der von der Regierung ab 2038 vorgeschriebene „strukturierte“ Vollspaltenboden tatsächlich „physisch angenehm“, wie es gesetzlich verpflichtend wäre?

13.08.2025, Wien

VGT zu Fiakerstudien: Pferde leiden weiter in der Hitze

Die heutige Aussendung zur Hitzetoleranz von Fiakerpferden durch die Wirtschaftskammer hat nichts mit der wissenschaftlichen Untersuchung durch die VetMed Uni Wien im Auftrag der Stadt Wien zu tun.

12.08.2025, Bregenz

Tierschützerin in Bregenz für 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden

Der Vollspaltenboden bleibt für immer – das hat die Bundesregierung in Pervertierung des Erkenntnisses des Verfassungsgerichtshofs beschlossen