Das war die Vegan Planet 2021 - vgt

Teilen:

Das war die Vegan Planet 2021

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (24.11.2021)

Wien, 24.11.2021

Von 20. bis 21. November fand die Vegan Planet im Wiener Museum für angewandte Kunst (MAK) statt.

Am Wochenende fanden sich zahlreiche Besucher:innen auf der Vegan Planet, der beliebten Messe für den pflanzlichen Lebensstil, ein. Trotz unmittelbar bevorstehenden Lockdowns war die Messe mit ca. 10.000 Besucher:innen sehr gut besucht und verzeichnete einen Rekord bei den Kartenverkäufen. Dank der hohen Covid-10-Präventionsmaßnahmen konnte das Event sicher abgehalten werden. Für Ausstellende und Helfende gab es sogar eine PCR-Teststation. Die strenge 2G+ Regelung (Geimpft oder Genesen PLUS PCR-Test) wurde von den Besucher:innen sehr gut angenommen und am Eingang auch streng kontrolliert.

Infostände

Am VGT Infostand konnten hunderte Unterschriften für aktuelle Petitionen gesammelt werden. In zahlreichen positiven Gesprächen wurden interessierte Menschen über unsere Tätigkeiten aufgeklärt. Besonders interessiert waren die Besuchenden an unserem Angebot für Schulen, dem Tierschutz im Unterricht. „Für mich war es besonders schön zu sehen, dass vegan zu sein für viele Menschen nicht nur eine Ernährungsform ist, sondern ein Lebensstil, der aktiven Tierschutz mit einschließt.“, berichtet VGT-Campaigner Georg Prinz, der vor Ort den Infostand betreut hat. Unsere Vorarlberger Kollegin, Tierrechtsaktivistin Sandy P. Peng, war ebenfalls mit ihrer Statement-Mode mit dabei und sorgte neben anderen Bekleidungsständen für das passende Outfit. Daneben gab es noch zahlreiche Stände, die Kosmetik, Schmuck oder Lebensmittel anboten.

Gastronomie

Der Gastrobereich überzeugte wie immer mit einem tollen kulinarischen Angebot. Zum ersten Mal mit dabei war das Franchise-Unternehmen Forkys, die mit Burgern und veganen Rippchen aufwarteten. Die längste Schlange fand sich stets am veganen Leberkäse-Stand der Pflanzerei. Außerdem gab es noch Schmankerl aus der afrikanischen und der lateinamerikanischen Küche sowie österreichische Käseinnovationen, Kuchen, Torten, Baumkuchen oder Aufstriche u.v.m. zu entdecken.

Vorträge

Auch in diesem Jahr gab es während der Messe wieder tolle Vorträge, zum Beispiel von Niko Rittenau zum Thema „Vegan ist Unsinn - Häufige Argumente gegen den Veganismus und wie man sie entkräftet“. Außerdem gab es auch wieder die beliebte Kochbühne, wo live vor Publikum gezeigt wurde, wie man vegane Köstlichkeiten zubereiten kann. Hier konnte man zum Beispiel „Cashewbert“ bei der Zubereitung von veganem Käse über die Schulter blicken. Daneben gab es noch einige Workshops, zum Beispiel von Lush, wo die Teilnehmenden selbst Badekugeln herstellen konnten oder zum Thema „Klimakommunikation“, wo den Zuhörenden beigebracht wurde, das richtige Wording für die Klimakrise zu finden.

Danke an die Vegane Gesellschaft Österreich und die zahlreichen freiwilligen Helfer:innen, für dieses gelungene Event!

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.