Teilen:

Protest bei Vorstellung des neuen Landwirtschaftsministers Totschnig

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.05.2022)

Wien, 10.05.2022

VGT wiederholt Forderung nach Neubearbeitung der verpfuschten Tierschutznovelle

Anlässlich der Vorstellung des neuen Landwirtschaftsministers Norbert Totschnig vom ÖVP-Bauernbund hielt  der VGT heute eine Protestkundgebung vor der Akademie der ÖVP ab und erinnerte die Partei an die wichtigste Forderung der Tierschutzbewegung: Nein zum Vollspaltenboden!

Nachdem letzte Woche eine völlig unzureichende Tierschutznovelle vorgestellt wurde, fordert der VGT jetzt eine völlige Neubearbeitung. Ein echtes Vollspaltenbodenverbot mit Stroh für jedes Schwein und doppelt so viel Platz  im Neubau und für alle bestehenden Stallungen ist unumgänglich Alle Zwischenlösungen verzögern den überfälligen Umstieg nur unnötig nach hinten. Währenddessen müssen weiterhin Millionen Schweine jedes Jahr in und über ihren eigenen Exkrementen dahinvegetieren.

Zur Petition


VGT-Campaigner Georg Prinz  dazu: Leider war mit Elisabeth Köstinger kein Dialog möglich, wir hoffen sehr, dass sich das mit Norbert Totschnig jetzt ändern wird. Wir haben bereits 100.000 Unterschriften für ein Vollspaltenbodenverbot gesammelt, die wir dem neuen Minister so schnell als möglich übergeben möchten. Der Landwirtschaftsminister darf nicht nur die Sicht der Agrarindustrie vertreten, sondern muss auch die Tiere, die Bevölkerung und die Wissenschaft mitbedenken! Auch für den Bauernbund muss mittlerweile klar sein: Diese Art der Tierhaltung, wo den Tieren alles genommen wird und sie bis zum biologischen Limit und darüber hinaus ausgebeutet werden, hat keine Zukunft mehr. Die Politik muss hier verhindern, dass wir unzählige Millionen Agrarförderung in ein Tierfabrikssystem ohne Zukunft stecken. Stattdessen müssen wir möglichst schnell den Ausstieg aus dem Vollspaltenboden schaffen. Der VGT ist für Gespräche jederzeit offen.

27.11.2025, Salzburg

Hungernde Tauben, fehlende Fakten

Stadt Salzburg verfügt über keinerlei Daten zu ihrer Taubenpopulation

27.11.2025, Wien

Spiridon II-Tragödie: VGT demonstriert gegen Horror-Tiertransporte auf Hoher See

Auch Rinder von österreichischen Milchbetrieben werden per Schiff in Drittländer exportiert

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.