Teilen:

Medienspiegel: Schweineskandal im Bezirk Korneuburg

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (24.06.2022)

Bezirk Korneuburg, 24.06.2022

Leichen im Stall, Knochenreste und verletzte Tiere. Dieser Skandalstall in Niederösterreich lies selbst die Amtstierärztin nicht kalt.

Zahlreiche Medien berichten über die Aufdeckung vom 23. Juni 2022.

Videobeiträge

OE24 Unsere Tiere: VGT-Vollspaltenboden-Proteste von West bis Ost

ORF Aktuell nach Fünf (in der TV-Thek bis 30. Juni 2022): Katastrophale Zustände in Schweineberieb

ORF Niederösterreich Heute (in der TV-Thek bis 30. Juni 2022): Vorwürfe gegen Schweinemastbetrieb

ORF Zeit im Bild (in der TV-Thek bis 30. Juni 2022): Gipfeltreffen für Tierwohl

Puls 24 Café Puls: Schweinemastbetrieb: AMA-Gütesiegel aberkannt und Sanktionen

Radiosendungen

Ö1 Mittagsjournal: Kritik an AMA nach Missständen in Schweinemastbetrieb

Ö3 Nachrichten: Missstände in AMA-Schweinemastbetrieb: Anzeigen werden vorbereitet

Onlineartikel

Alles Live: AMA-Mastbetrieb in NÖ wegen Missständen gesperrt

BVZ: AMA sperrt Schweinemastbetrieb im Bezirk Korneuburg

BVZ: "Tierwohlgipfel" soll Haltungskennzeichen bringen

Der Standard: Schweinestall als Blackbox: Neuer Anlauf für mehr Transparenz

Der Standard: Unter jeder Sau: Wie Österreich das Leid der Schweine verringern will

Die Presse: AMA-Mastbetrieb in Korneuburg wegen Missständen gesperrt

Die Presse: Tierhaltungskennzeichen soll künftig für mehr Tierwohl sorgen

Der Standard: AMA-Mastbetrieb im Bezirk Korneuburg wegen Missständen gesperrt

Heute: VGT zeigt AMA-Mastbetrieb wegen verendeten Schweinen an

Heute: Tierhaltungskennzeichen soll für mehr Tierwohl sorgen

Heute: Waldhäusl gibt nach AMA-Skandal Tierarzt die Schuld

K.at: AMA-Mastbetrieb in NÖ wegen Missständen gesperrt

K.at: "Tierwohlgipfel" soll Haltungskennzeichen bringen

Kleine Zeitung: AMA-Mastbetrieb wegen Missständen gesperrt

Kleine Zeitung: AMA-Mastbetrieb in NÖ wegen Missständen gesperrt

Kleine Zeitung: Tierhaltungskennzeichen soll künftig für mehr Tierwohl sorgen

Kleine Zeitung: Tierhaltungskennzeichen soll künftig für mehr Tierwohl sorgen

Kleine Zeitung: Nutztierhaltung: "Das Gütesiegel scheint nichts wert zu sein"

Krone: Nächster Skandal: Tote Schweine in AMA-Mastbetrieb

Krone: Schweinemast-Skandal: „Zustände sind schockierend“

Krone: Regierung plant mit AMA Tierhaltungskennzeichen

Krone Hit: Skandal in AMA-Mastbetrieb

Kurier: AMA-Mastbetrieb in Niederösterreich wegen Missständen gesperrt

Kurier: Tierhaltungskennzeichen auf Fleischwaren soll 2023 kommen

MedInLive: Tierhaltungskennzeichen soll künftig für mehr Tierwohl sorgen

Mein Bezirk: VGT deckt auf: grauenhafter Vollspaltenboden Schweinebetrieb mit AMA Gütesiegel

Mein Bezirk: Verletzte und tote Tier in AMA-Schweinemastberieb

MSN: AMA-Mastbetrieb in Korneuburg wegen Missständen gesperrt

MSN: Skandal in Schweinemastbetrieb

News: AMA-Mastbetrieb in NÖ wegen Missständen gesperrt

News: "Tierwohlgipfel" soll Haltungskennzeichen bringen

NÖN: AMA sperrt Schweinemastbetrieb im Bezirk Korneuburg

NÖN: "Tierwohlgipfel" soll Haltungskennzeichen bringen

NÖN: Schweinemast-Skandal: AMA kündigt Konsequenzen an

Ö24: AMA-Mastbetrieb wegen Missständen gesperrt

Oberösterreichische Nachrichten: AMA-Mastbetrieb wegen Missständen gesperrt

Oberösterreichische Nachrichten: Tierhaltungskennzeichen soll künftig zu mehr Tierwohl führen

Oberösterreichische Nachrichten: "Alles tun, damit so etwas nicht mehr passiert"

ORF: Dramatische Missstände in AMA-Mastbetrieb

ORF Niederösterreich: Dramatische Missstände in AMA-Mastbetrieb

ORF Niederösterreich: AMA distanziert sich von Schweinemastbetrieb

ORF Niederösterreich: Missstände: Waldhäusl sieht Schuld bei Tierarzt

Puls 24: "Tierwohlgipfel" soll Haltungskennzeichen bringen

Salzburg 24: Behörde sperrt AMA-Mastbetrieb in NÖ

Salzburg 24: Neues Kennzeichen für mehr Tierwohl

Salzburger Nachrichten: AMA-Mastbetrieb in NÖ wegen Missständen gesperrt

Salzburger Nachrichten: Sauwohl oder doch hundeelend? Siegel soll zeigen, wie ein Tier gehalten wurde

Tiroler Tageszeitung: Tierhaltungskennzeichen soll künftig für mehr Tierwohl sorgen

Vienna Online: Wieder unglaubliches Tierleid in AMA-Betrieb

Vienna Online: NÖ: AMA-Schweinemastbetrieb wegen Missständen gesperrt

Vienna Online: AMA-Mastbetrieb in NÖ wegen Missständen gesperrt

Vienna Online: "Tierwohlgipfel" soll Haltungskennzeichen bringen

Volksblatt: AMA-Mastbetrieb in NÖ wegen Missständen gesperrt

Volksblatt: „Tierwohlgipfel“ soll Haltungskennzeichen bringen

Vorarlberg Online: Wieder unglaubliches Tierleid in AMA-Betrieb

Vorarlberg Online: AMA-Mastbetrieb in NÖ wegen Missständen gesperrt

Vorarlberg Online: NÖ: AMA-Schweinemastbetrieb wegen Missständen gesperrt

Vorarlberg Online: "Tierwohlgipfel" soll Haltungskennzeichen bringen

Weekend: Skandal um Mastbetrieb in Niederösterreich

Wiener Zeitung: Mehr Transparenz bei Fleischprodukten

ZackZack: Gesperrt: Grauenhafte Zustände in AMA-Schweinestall

Zeitung der Arbeit: Katastrophale Missstände in AMA-Schweinemastbetrieb

Aussendungen

Die Grünen Niederösterreich: Krismer: „Korneuburger Schweineskandal zeigt Pernkopfs Versagen"

SPÖ-Parlamentsklub: SPÖ-Keck: AMA-Schweinemast-Skandal zeigt Notwendigkeit von öffentlichem Hearing zu Tierschutzgesetz

Tierärztekammer: Tierärztekammer weist Vorwürfe von Landesrat Gottfried Waldhäusl (FPÖ) entschieden zurück

VÖS - Verband Österreichischer Schweinebauern: Schweinebauern-Verband VÖS bestürzt über Aufnahmen aus Schweinestall

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus