Veganmania auf der Donauinsel - vgt

Teilen:

Veganmania auf der Donauinsel

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (02.09.2022)

Wien, 02.09.2022

Am Wochenende vom 26. bis 28. August fand das vegane Sommerfest „Veganmania“ auf der Wiener Donauinsel statt. Drei Tage lang konnte hier die vegane Lebensweise gefeiert werden.

Am Wochenende stand die Wiener Donauinsel ganz im Zeichen der pflanzlichen Ernährung. Bei ca. 80 Ständen konnte köstliches veganes Essen probiert, pflanzliche Produkte erworben und Informationen zu verschiedenen Themen eingeholt werden. Die Veganmania Donauinsel war die größte Veganmania bislang und die Auswahl an Produkten so groß und attraktiv wie nie zuvor. Obwohl das Wetter teilweise sehr heiß war und zwischendurch ein starker Regenguss die Insel kurzzeitig unter Wasser setzte, war der Andrang sehr groß und das von der Veganen Gesellschaft Österreich organisierte Sommerfest sehr gut besucht.

Zwei VGT-Infostände

Der VGT war diesmal sogar mit zwei Infoständen vor Ort. Neben dem klassischen Zelt mit Stickern, Petitionen, Buttons und vielem mehr, gab es diesmal auch einen eigenen Tierversuche-Stand für die Europäische Bürger:innen-Initiative Save Cruelty-Free Cosmetics. Dort konnten die Besucher:innen nicht nur die Initiative unterschreiben, sondern auch ein Foto mit ihrer selbstgeschriebenen bzw. -gezeichneten Botschaft gegen Tierversuche machen. Die EBI konnte bis 31. August unterschrieben werden, 1,4 Mio Unterschriften wurden gesammelt.

Tierschutzminister zu Besuch

Ein besonderes Highlight war der Besuch von Tierschutzminister Johannes Rauch. Zum ersten Mal hat ein Bundesminister die Veganmania besucht und sogar bei unserer Tierversuche-Fotoaktion mitgemacht. Insgesamt blieb er fast eine Stunde lang vor Ort und hat Gespräche mit Menschen geführt und das vegane Essensangebot probiert. Außerdem mit dabei war die Wiener Landtagsabgeordnete und Grüne Tierschutzsprecherin Jennifer Kickert sowie Bezirksrat Thomas Schobesberger vom Grünen Tierschutzforum. Es ist sehr positiv zu bewerten, dass sich Politiker:innen für die vegane Lebensweise interessiert zeigen.

Ausblick

Die nächsten veganen Events stehen schon in den Startlöchern. Am 6. September trägt VGT-Obmann DDr. Martin Balluch im Wiener Skydome zum Thema „Haben Tiere Rechte – Die naturwissenschaftliche Sicht“ vor. Die Veggie Planet Linz findet von 24. bis 25. September in der Tabakfabrik statt. Am 2. Oktober wird der 11. Tierschutzlauf auf der Prater Hauptallee abgehalten. Von 20. bis 23. Oktober lädt der VGT zum 8. Österreichischen Tierrechtskongress in den Wiener Skydome. Die nächste Großdemo zum Thema Pelz startet am 29. Oktober vom Christian-Broda-Platz in Wien. Und von 19. bis 20. November veranstaltet die Vegane Gesellschaft Österreich die vegane Indoor-Messe Vegan Planet im MAK.

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können

25.06.2025, Wien

VGT-Protest vor Ministerrat: nur Stroh bietet Minimum an Lebensqualität für Schweine

Geschäftsführer der Schweinebörse verteidigt Vollspaltenboden damit, dass Stroh für Schweine schlecht sei – aber Bioschweine haben Stroh und niemand bezweifelt, dass Bio besser ist