Tierquälerei in Salzburg: Fiakerfahrer schlägt Pferd ins Gesicht - vgt

Teilen:

Tierquälerei in Salzburg: Fiakerfahrer schlägt Pferd ins Gesicht

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (06.09.2022)

Salzburg, 06.09.2022

VGT veröffentlicht erschütternde Aufnahmen von Tierleid und Brutalität – Stadt Salzburg muss endlich handeln!

Unlängst hat der VGT die zeitweilige Nichteinhaltung von Ruhetagen für Fiakerpferde und erneut das Befahren unerlaubter Fahrtrouten dokumentiert und erst gestern hat der VGT veröffentlicht, dass die Wiener Fiaker sich durch die Bank nicht an die Gesetze halten (315 Rechtsverstöße allein im August).  Das nun veröffentlichte umfangreiche Videomaterial aus Salzburg unterstreicht eindringlich, dass die Pferde in der Stadt nicht annähernd ausreichend geschützt sind und der Vertrag zwischen den Fiakerunternehmen und der Stadt Salzburg im März 2023 nicht verlängert werden darf.

Die schockierenden Videoaufnahmen zeigen Pferde mit Stresssymptomen wie Schaum vor dem Mund, nervösem Kauen, zurückgelegten Ohren und herausgedrückten Zungen. Einige Pferde weisen Abreibungen von nicht passendem Geschirr auf und auch lahmende Pferde wurden dokumentiert. Bei anderen Pferden ist der Halsriemen so eng geschnallt, dass er sie unangenehm eindrückt. Weiters wurden Pferde mit zusammengebundenen Schweifen gesichtet (verboten) und es konnte beobachtet werden, dass es zu gefährlichen Ausrutschern auf glatten Pflastersteinen und Kanaldeckeln kommt. Weitere skandalöse Aufnahmen des VGT zeigen Tiermisshandlungen wie grobes Reißen an Zügeln und das Schlagen von einem Pferd durch den Fiaker in aller Öffentlichkeit. Der VGT wird Anzeige erstatten.


Prof. Dr. Rudolf Winkelmayer, Tierarzt und ehem. Amtstierarzt, bestätigt: Fiaker im Zentrum einer Stadt sind im 21. Jahrhundert ein grotesker Anachronismus, der insbesondere in Salzburg auch im Widerspruch zu einem umfassenden Kulturanspruch steht. Auf Videoaufnahmen zeigen die Pferde unter anderem Schaum vor dem Mund, nervöses Kauen, zurückgelegte Ohren und herausgedrückten Zungen. Das lässt auf erheblichen Stress und Überforderung schließen, was höchst tierschutzrelevant ist.

Zur Petition

Körperliche und psychische Belastungen von Fiakerpferden lassen sich auf zahlreiche Ursachen zurückführen. Neben der Bewegungseinschränkung, dem langen Stehen am Standplatz und dem abwechslungslosen Fahren immer derselben Routen machen den Pferden der Stadtlärm, die heißen Temperaturen, der harte Asphalt und der Straßenverkehr zu schaffen. Ebenso verschlimmert sich die gesundheitliche Problematik durch zu häufige Arbeitseinsätze und fehlende Ruhetage, was der VGT unlängst ebenfalls schockierenderweise dokumentierte.

Georg Prinz vom VGT ist erschüttert: Es ist unerträglich, noch immer mitansehen zu müssen, wie die Pferde täglich in der Stadt leiden und die Stadt nicht interveniert. Dieser tierquälerischen „Tradition“ muss dringend Einhalt geboten werden. Es ist untragbar, dass der Magistrat nicht handelt. Wir fordern dringend, dass die Verträge zwischen der Stadt und den Fiakerunternehmen im März 2023 nicht verlängert werden! Die Pferde haben genug gelitten.

Der VGT fordert:

  • Unverzügliche Stellungnahme seitens des Magistrats und Anordnung aller Konsequenzen gegenüber den Fiakerunternehmen
  • Sofortige veterinärmedizische Maßnahmen bei Pferden mit gesundheitlichen Problemen
  • Einhaltung der verpflichtenden Ruhetage für Fiakerpferde
  • Keine Verlängerung des Vertrages zwischen der Stadt und den Fiakern im März 2023

Die Petition für ein Verbot der Fiaker in Salzburg haben bereits mehr als 20.000 Menschen unterschrieben.


Pressefotos (Copyright: VGT.at)

26.08.2025, Tirol

Tierschutzunterricht in Tirol: Vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen

Tiroler VGT-Tierschutzlehrkräfte blicken auf erfolgreiches Schuljahr zurück

25.08.2025, Wien

VGT-Anti-Pelzdemo in Wien – bis alle Pelzfarmen leer sind!

Wir gehen in einem großen Demozug durch Wiens Einkaufstraßen und rufen laut :"Unser Protest geht weiter, bis alle Pelzfarmen leer sind!"

19.08.2025, Finnland/EU

VGT in Finnland: Großteil der Pelzfarmen aufgrund der Vogelgrippe leer

Finnland ist neben Polen das letzte große Pelzproduktionsland der EU – europäisches Pelzfarmverbot in Aussicht, amerikanischer Mink zur invasiven Art erklärt

18.08.2025, Wien

Ergebnisse des Kreativwettbewerbs!

Die Gewinner:innen stehen fest - alle eingesendeten Bilder in der Galerie.

15.08.2025, Eisenstadt

Eisenstadt: 24 Std auf neuer Version des Schweine Vollspaltenbodens eine Qual!

Die von der Bundesregierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgeschriebene Firlefanz-Version des Vollspaltenbodens ist um nichts besser als die Bisherige

14.08.2025, Eisenstadt

Beginn VGT-Aktion Eisenstadt: Aktivistin 24 Stunden auf Schweine Vollspaltenboden Neu

Am Esterhazyplatz in der Landeshauptstadt des Burgenlands will sich die Tierschützerin den Qualen der Version des Vollspaltenbodens aussetzen, die weiterhin für immer erlaubt bleibt

13.08.2025, Bregenz

Nach 24 Stunden auf Vollspaltenboden: „Das ist keinem Schwein zumutbar“

Nachdem eine Tierschützerin in Bregenz 24 Stunden auf einem Schweine-Vollspaltenboden verbracht hatte, erschüttert ihr Bericht: erdrückende Enge, Schmerzen, kein Schlaf

13.08.2025, Eisenstadt

Einladung VGT-Aktion Eisenstadt: Tierschützerin 24 Std auf Schweine Vollspaltenboden

Ist der von der Regierung ab 2038 vorgeschriebene „strukturierte“ Vollspaltenboden tatsächlich „physisch angenehm“, wie es gesetzlich verpflichtend wäre?