Wunderschönes Graffiti zu Stier auf Vollspaltenboden am Wiener Donaukanal aufgetaucht! - vgt

Teilen:

Wunderschönes Graffiti zu Stier auf Vollspaltenboden am Wiener Donaukanal aufgetaucht!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (21.06.2023)

Wien, 21.06.2023

Das Kunstwerk zeigt einen Stier, der sich wehrt und den Vollspaltenboden zertrümmert, und daneben steht „Vollspaltenboden abschaffen“

Der VGT hat nun eine neue bundesweite Kampagne zur Verbesserung der Situation der Nutztiere begonnen. Dass auch Mastrinder auf dem seit den Aufdeckungen aus Schweinefabriken weithin bekannten Vollspaltenboden leben müssen, ist den wenigsten bekannt. Mastrinder haben bisher keinerlei Schutz, es gibt nicht einmal eine EU-Richtlinie, und die Haltung auf Vollspaltenboden mit minimalem Platz ohne jede Stroheinstreu ist eine Katastrophe. Diesen Gedanken hat nun ein Künstler in Wien aufgegriffen und ein riesiges Graffiti am Wiener Donaukanal geschaffen. Es zeigt einen Stier, der sich gegen den Vollspaltenboden wehrt und diesen zertrümmert. Daneben steht die Botschaft „Vollspaltenboden abschaffen“.
 

Zur Petition


VGT-Obmann DDr. Martin Balluch ist beeindruckt: Kaum beginnt unsere Kampagne, wird das Thema schon von kreativen Personen aufgegriffen. Momentan ist die Gesellschaft sehr auf Tierleid in intensiven Haltungsformen sensibilisiert. Und der Vollspaltenboden ist von den Schweinen her allen ein Begriff. Ich gehe deshalb davon aus, dass das Schicksal der Mastrinder auf Vollspaltenboden, das immerhin 70 % der Tiere und damit mehrere 100.000 betrifft, rasch zum politischen Thema wird. Bisher ist weder von der Branche, noch von der AMA, den zuständigen Ministerien, dem Bauernbund oder den Landwirtschaftskammern etwas zu hören. Wir sind jedenfalls gesprächsbereit. Aber das Leid der Mastrinder auf Vollspaltenboden können wir nicht mehr länger hinnehmen.

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

15.08.2025, Eisenstadt

Eisenstadt: 24 Std auf neuer Version des Schweine Vollspaltenbodens eine Qual!

Die von der Bundesregierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgeschriebene Firlefanz-Version des Vollspaltenbodens ist um nichts besser als die Bisherige

14.08.2025, Eisenstadt

Beginn VGT-Aktion Eisenstadt: Aktivistin 24 Stunden auf Schweine Vollspaltenboden Neu

Am Esterhazyplatz in der Landeshauptstadt des Burgenlands will sich die Tierschützerin den Qualen der Version des Vollspaltenbodens aussetzen, die weiterhin für immer erlaubt bleibt

13.08.2025, Bregenz

Nach 24 Stunden auf Vollspaltenboden: „Das ist keinem Schwein zumutbar“

Nachdem eine Tierschützerin in Bregenz 24 Stunden auf einem Schweine-Vollspaltenboden verbracht hatte, erschüttert ihr Bericht: erdrückende Enge, Schmerzen, kein Schlaf

13.08.2025, Eisenstadt

Einladung VGT-Aktion Eisenstadt: Tierschützerin 24 Std auf Schweine Vollspaltenboden

Ist der von der Regierung ab 2038 vorgeschriebene „strukturierte“ Vollspaltenboden tatsächlich „physisch angenehm“, wie es gesetzlich verpflichtend wäre?

13.08.2025, Wien

VGT zu Fiakerstudien: Pferde leiden weiter in der Hitze

Die heutige Aussendung zur Hitzetoleranz von Fiakerpferden durch die Wirtschaftskammer hat nichts mit der wissenschaftlichen Untersuchung durch die VetMed Uni Wien im Auftrag der Stadt Wien zu tun.

12.08.2025, Bregenz

Tierschützerin in Bregenz für 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden

Der Vollspaltenboden bleibt für immer – das hat die Bundesregierung in Pervertierung des Erkenntnisses des Verfassungsgerichtshofs beschlossen

12.08.2025, Österreich

Lasst die Welse in Ruhe!

Welse sind keine "Monster", sondern scheue und gefährdete Wassertiere, die unseren Schutz brauchen!

11.08.2025, Bregenz

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz

Aktivistin will auf das Leid der österreichischen Schweine aufmerksam machen und wagt den Selbstversuch