Teilen:

Tierschutz-Erfolg: Bortolotti gibt Ende des Pelzverkaufs bekannt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15.12.2023)

Wien, 15.12.2023

Marktamt zog falsch deklarierten Pelz aus dem Verkehr

Die wienweit bekannte Kette Bortolotti ist eigentlich für italienisches Eis bekannt, doch vorübergehend waren Tierfreund:innen alarmiert. Seit 2022 wurde das Geschäftslokal in der Mariahilfer Straße 66 nämlich an einen Händler untervermietet, der zahlreiche Produkte mit Tierpelz verkaufte. Auch heuer ging der Verkauf von Hauben mit Tierpelzbommeln sowie Jacken mit Pelzbesatz weiter.

Um auf das enorme Tierleid, das durch den Verkauf von Pelz erzeugt wird, aufmerksam zu machen, hielt der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN mehrere Kundgebungen vor der Filiale ab, um Passant:innen über die Hintergründe der grausamen Pelzindustrie zu informieren. Danach ging es Schlag auf Schlag: Zuerst wurden nach einer Kontrolle des Markamts einige falsch deklarierte Jacken mit Pelzbesatz aus dem Verkehr gezogen.

Vergangenen Samstag, einen Tag nach der insgesamt fünften Protestaktion des VGT, dann eine weitere positive Wendung: Alle Pelzbommeln waren verschwunden! Diesen Donnerstag folgte dann das klärende Gespräch zwischen dem VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN und Bortolotti. Der Geschäftsführer der Bortolotti-Filialen auf der Mariahilfe Straße gab bekannt, dass ab sofort keine Tierpelzprodukte mehr in dieser Filiale verkauft werden - nicht in dieser Saison und nicht in der Zukunft. Bortolotti wird offiziell pelzfrei!

VGT-Pelzcampaigner Georg Prinz ist über diesen Erfolg hocherfreut: Ich habe den Geschäftsführer der Filiale, Herrn Domenico Grandi, als sehr tierfreundlichen und offenen Geschäftsmann kennen gelernt. Wir begrüßen die Entscheidung von Bortolotti ausdrücklich, sich künftig in die lange Liste pelzfreier Geschäfte einzureihen. Wir hoffen, dass sich die verbleibenden Unternehmen, die immer noch am Pelzverkauf verdienen, ein Beispiel an Bortolotti nehmen und auch aus dem blutigen Geschäft aussteigen!

14.05.2025, Wien/Klagenfurt

Sleep-In in Klagenfurt, Aktion Wien: Appell an Politik, aufzuwachen und Schweinen Stroh zu geben!

Und: Vor dem Parlament in Wien zur Nationalratssitzung traten Aktivisten mit Masken von Bauernbund-Präsident Strasser und Landwirtschaftsminister Totschnig ein Schwein

13.05.2025, Wien

VGT fordert: sämtliche Einschränkungen des Vollspaltenbodens aus dem Gesetz streichen!

Das Verbot des unstrukturierten Vollspaltenbodens ist nur zum Nachteil der Schweine – mit dem heutigen Parlamentsbeschluss kann ein echtes Verbot frühestens 2060 (!) kommen.

12.05.2025, Wien

Vollspaltenboden Schweine-Gülle bei ÖVP-Zentrale abgeliefert

Der ÖVP-Bauernbund hat in einer Aussendung frohlockt, dass Schweine kein Stroh bekommen sollen – „Eure Tierqualpolitik stinkt nach Schweine-Scheiße“ stand auf beigefügtem Plakat

12.05.2025, Salzburg

Stadt Salzburg lässt Stadttauben verhungern – und lehnt einzige Lösung ab

Geplantes Taubenhaus wird von ÖVP-Vizebürgermeister Kreibich blockiert. Tierschützer:innen, die Nothilfe leisten, werden kriminalisiert

09.05.2025, Wien

VGT verbrennt Reform des Tierschutzgesetzes vor dem Parlament: kein Vollspaltenverbot!

VGT: aus Sicht des Tierschutzes und der Schweine ist es besser, die gesamte Reform zum Vollspaltenboden zu streichen – nur Nachteile für die Tiere, der Vollspaltenboden bleibt!

09.05.2025, Graz

Food for Profit

Filmscreening und Diskussion im Rechbauerkino Graz

08.05.2025, Wien

VGT fordert: kein Cent Steuergeld für den Schweine-Vollspaltenboden!

Jubelmeldungen der Schweineindustrie überschlagen sich, jetzt fordern sie Geld für Investitionen – in den neuen Vollspaltenboden! VGT: keine Förderung des Vollspaltenbodens!

08.05.2025, Wien

Unfassbar: Es wird KEIN Verbot des Vollspaltenbodens für Schweine geben

Die Bestimmungen von 2022, die der VfGH wegen zu wenig Berücksichtigung des Tierschutzes aufgehoben hat, sollen dramatisch verschlechtert werden