Tierschutz-Erfolg: Bortolotti gibt Ende des Pelzverkaufs bekannt - vgt

Teilen:

Tierschutz-Erfolg: Bortolotti gibt Ende des Pelzverkaufs bekannt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15.12.2023)

Wien, 15.12.2023

Marktamt zog falsch deklarierten Pelz aus dem Verkehr

Die wienweit bekannte Kette Bortolotti ist eigentlich für italienisches Eis bekannt, doch vorübergehend waren Tierfreund:innen alarmiert. Seit 2022 wurde das Geschäftslokal in der Mariahilfer Straße 66 nämlich an einen Händler untervermietet, der zahlreiche Produkte mit Tierpelz verkaufte. Auch heuer ging der Verkauf von Hauben mit Tierpelzbommeln sowie Jacken mit Pelzbesatz weiter.

Um auf das enorme Tierleid, das durch den Verkauf von Pelz erzeugt wird, aufmerksam zu machen, hielt der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN mehrere Kundgebungen vor der Filiale ab, um Passant:innen über die Hintergründe der grausamen Pelzindustrie zu informieren. Danach ging es Schlag auf Schlag: Zuerst wurden nach einer Kontrolle des Markamts einige falsch deklarierte Jacken mit Pelzbesatz aus dem Verkehr gezogen.

Vergangenen Samstag, einen Tag nach der insgesamt fünften Protestaktion des VGT, dann eine weitere positive Wendung: Alle Pelzbommeln waren verschwunden! Diesen Donnerstag folgte dann das klärende Gespräch zwischen dem VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN und Bortolotti. Der Geschäftsführer der Bortolotti-Filialen auf der Mariahilfe Straße gab bekannt, dass ab sofort keine Tierpelzprodukte mehr in dieser Filiale verkauft werden - nicht in dieser Saison und nicht in der Zukunft. Bortolotti wird offiziell pelzfrei!

VGT-Pelzcampaigner Georg Prinz ist über diesen Erfolg hocherfreut: Ich habe den Geschäftsführer der Filiale, Herrn Domenico Grandi, als sehr tierfreundlichen und offenen Geschäftsmann kennen gelernt. Wir begrüßen die Entscheidung von Bortolotti ausdrücklich, sich künftig in die lange Liste pelzfreier Geschäfte einzureihen. Wir hoffen, dass sich die verbleibenden Unternehmen, die immer noch am Pelzverkauf verdienen, ein Beispiel an Bortolotti nehmen und auch aus dem blutigen Geschäft aussteigen!

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus

30.08.2025, Graz

Es gibt kein Verbot des Vollspaltenbodens: Tierschützerin beendet 24 Stunden Selbstversuch

Die von der Regierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgesehene „Gruppenhaltung Neu“ ist ein Vollspaltenboden ohne erkennbaren Unterschied zum Bisherigen.

29.08.2025, Graz

Tierschützerin beginnt in Graz 24 Stunden auf „Vollspaltenboden Neu“ für Schweine

Ab 2038 soll dieser neue Boden den angeblich so großartigen Standard in Österreich für alle Schweinebetriebe vorgeben – wir dürfen auf den Erfahrungsbericht gespannt sein

29.08.2025, Gerersdorf

Sensordaten von Hubmanns „Schweine am Acker im Zelt“ zeigen: keine Bodenbelastung

Dänische Univ.-Prof.in für Tiervokalisation berichtet, dass Schweine auf Naturboden extrem viel mehr emotional positive Laute von sich geben, als Schweine auf Vollspaltenboden