Schweine-Vollspalten: VGT überreicht Totschnig das „versteinerte Herz aus Beton“ - vgt

Teilen:

Schweine-Vollspalten: VGT überreicht Totschnig das „versteinerte Herz aus Beton“

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (18.04.2024)

Wien, 18.04.2024

Tierschützer:innen überraschen den Landwirtschaftsminister bei einer Pressekonferenz mit Jugendstaatssekretärin Plakolm auf einem Betrieb in 1100 Wien

Herr Minister Totschnig, wann bekommen Schweine endlich Stroh?, stand auf dem Transparent heute, mit dem der Landwirtschaftsminister bei einer Pressekonferenz in 1100 Wien vom VGT überrascht wurde. Der Generationenwechsel auf landwirtschaftlichen Betrieben – das Thema der PK – mag interessant sein, aber jetzt steht das dringende Problem der Abschaffung des Vollspaltenbodens für Schweine an, bei dem nichts weiterzugehen scheint. Dabei drängt die Zeit. Das Verbot muss noch in dieser Legislaturperiode verabschiedet werden, wobei im Sommer die letzte Plenarsitzung des Parlaments stattfindet. Die ÖVP mit Landwirtschaftsminister Totschnig blockiert diesen Schritt, weil man sich nicht dazu durchringen kann, den Schweinen Stroh zu bieten. Und das, obwohl 92 % der Bevölkerung diese Forderung des VGT teilen.1 Deshalb überreichten die Tierschützer:innen heute dem Landwirtschaftsminister das versteinerte Herz aus Beton.

VGT-Obmann DDr. Martin Balluch dazu: Es ist bereits Mitte April, in 2 Monaten wird vermutlich die letzte Plenarsitzung im Parlament stattfinden. Die Grünen in der Regierung haben öffentlich ein echtes Verbot des Vollspaltenbodens als eines ihrer prioritären drei Ziele in dieser Legislaturperiode genannt. Der Tierschutzminister erklärte am Ballhausplatz, dass er Stroh für Schweine will. Was fehlt, ist die Zustimmung des Landwirtschaftsministers, der sein Vetorecht offenbar dafür missbraucht, den Tieren auch nur ein bisschen Lebensqualität zu verweigern. Sollte deshalb das Verbot des Vollspaltenbodens scheitern, werden wir anlässlich der Nationalratswahl die Wähler:innenschaft ausgiebig darüber informieren.

Pressefotos (Coypright: VGT.at)

Quelle

  1. vgl. Eurobarometer Umfrage 2023

28.08.2025, Graz

Einladung Graz: Aktivistin verbringt 24 Std auf „Vollspaltenboden Neu“ für Schweine

Ab 2038 (!) soll der Vollspaltenboden Neu, wenn es nach der Regierung geht, die ihn euphemistisch „Gruppenhaltung Neu“ nennt, Mindeststandard für Schweinebetriebe werden

27.08.2025, Gerersdorf

Einladung: Präsentation Messung Nährstoffeintrag in das Grundwasser bei Schweine Hubmann

Firma RohnerTEC AG analysiert bisher gewonnene Daten und gräbt weitere Sensoren ein; Univ.Prof. für Schweinevokalisation aus Dänemark spricht über Wohlbefinden der Tiere

27.08.2025, Straß

Aufgedeckt: Deutscher Horror-Schweinestall beliefert österreichischen Schlachthof

Aktuelle Tiertransport-Videos beweisen: die Schweine, die in einem deutschen Skandal-Vollspaltenboden-Stall aufgezogen wurden, kamen mittels Tiertransport in die Steiermark.

26.08.2025, Tirol

Tierschutzunterricht in Tirol: Vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen

Tiroler VGT-Tierschutzlehrkräfte blicken auf erfolgreiches Schuljahr zurück

25.08.2025, Wien

VGT-Anti-Pelzdemo in Wien – bis alle Pelzfarmen leer sind!

Wir gehen in einem großen Demozug durch Wiens Einkaufstraßen und rufen laut :"Unser Protest geht weiter, bis alle Pelzfarmen leer sind!"

19.08.2025, Finnland/EU

VGT in Finnland: Großteil der Pelzfarmen aufgrund der Vogelgrippe leer

Finnland ist neben Polen das letzte große Pelzproduktionsland der EU – europäisches Pelzfarmverbot in Aussicht, amerikanischer Mink zur invasiven Art erklärt

18.08.2025, Wien

Ergebnisse des Kreativwettbewerbs!

Die Gewinner:innen stehen fest - alle eingesendeten Bilder in der Galerie.

15.08.2025, Eisenstadt

Eisenstadt: 24 Std auf neuer Version des Schweine Vollspaltenbodens eine Qual!

Die von der Bundesregierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgeschriebene Firlefanz-Version des Vollspaltenbodens ist um nichts besser als die Bisherige