Tierschutz für alle Generationen in Innsbruck - vgt

Teilen:

Tierschutz für alle Generationen in Innsbruck

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (13.05.2024)

Innsbruck, 13.05.2024

Senior:innen-Workshops des VGT nun auch in Tirol im Angebot

Am 8. Mai 2024 fand der erste Senior:innenworkshop in Innsbruck mit Kampagnenleiterin Nicole Staudenherz statt. Das Interesse war sehr groß. Zwanzig interessierte Frauen und Männer nahmen beim Nachmittagstreff im Stadtteilzentrum Wilten zum Thema Tierschutz teil, um spielerisch viel Neues über verschiedene Themen zu erfahren.

Zu Beginn startete Nicole mit dem Bedürfnisspiel – die Teilnehmer:innen arbeiteten begeistert mit und es entstanden auch interessante Gespräche. Haben Menschen und Tiere die gleichen Bedürfnisse? Werden die Bedürfnisse bei Menschen UND Tieren gedeckt?

Im 2.Teil präsentierte die VGT Kampagnenleiterin ein Quiz über landwirtschaftliche Tierhaltung und Klimawandel. Auch bei diesem Thema wurde diskutiert und die Teilnehmer:innen waren auch manchmal sehr betroffen, welche Auswirkungen der enorme Fleischkonsum auf das Klima und die Natur hat.

Der Humor darf nicht fehlen und nach dem Programm wurde bei Kaffee und Kuchen noch weiter über die verschiedenen Tierschutzthemen gesprochen und auch viel gelacht. Ganz gleich, in welchem Alter wir sind, man kann immer Neues dazu lernen und etwas zur Verbesserung für das Klima und für die Tiere beitragen!

Kampagnenleiterin Nicole Staudenherz: Ich bin begeistert, dass der 1. Tierschutz Workshop für Senior:innen in Innsbruck so gut angenommen wurde. Gerade für die ältere Generation ist es auch wichtig, spielerisch die verschiedenen Themen zu erfahren. Die Kurse erweitern das Wissen, fördern Mobilität und die Gemeinschaft unter diesen Menschen. Alles in allem ein super Konzept, das der VGT kostenfrei anbietet.

Der nächste Workshop findet am Mittwoch, 5. Juni um 9.30 im Stadtteilzentrum Wilten, Leopoldstraße 33a in Innsbruck statt.

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können

25.06.2025, Wien

VGT-Protest vor Ministerrat: nur Stroh bietet Minimum an Lebensqualität für Schweine

Geschäftsführer der Schweinebörse verteidigt Vollspaltenboden damit, dass Stroh für Schweine schlecht sei – aber Bioschweine haben Stroh und niemand bezweifelt, dass Bio besser ist