Teilen:

Tierschutz für alle Generationen in Innsbruck

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (13.05.2024)

Innsbruck, 13.05.2024

Senior:innen-Workshops des VGT nun auch in Tirol im Angebot

Am 8. Mai 2024 fand der erste Senior:innenworkshop in Innsbruck mit Kampagnenleiterin Nicole Staudenherz statt. Das Interesse war sehr groß. Zwanzig interessierte Frauen und Männer nahmen beim Nachmittagstreff im Stadtteilzentrum Wilten zum Thema Tierschutz teil, um spielerisch viel Neues über verschiedene Themen zu erfahren.

Zu Beginn startete Nicole mit dem Bedürfnisspiel – die Teilnehmer:innen arbeiteten begeistert mit und es entstanden auch interessante Gespräche. Haben Menschen und Tiere die gleichen Bedürfnisse? Werden die Bedürfnisse bei Menschen UND Tieren gedeckt?

Im 2.Teil präsentierte die VGT Kampagnenleiterin ein Quiz über landwirtschaftliche Tierhaltung und Klimawandel. Auch bei diesem Thema wurde diskutiert und die Teilnehmer:innen waren auch manchmal sehr betroffen, welche Auswirkungen der enorme Fleischkonsum auf das Klima und die Natur hat.

Der Humor darf nicht fehlen und nach dem Programm wurde bei Kaffee und Kuchen noch weiter über die verschiedenen Tierschutzthemen gesprochen und auch viel gelacht. Ganz gleich, in welchem Alter wir sind, man kann immer Neues dazu lernen und etwas zur Verbesserung für das Klima und für die Tiere beitragen!

Kampagnenleiterin Nicole Staudenherz: Ich bin begeistert, dass der 1. Tierschutz Workshop für Senior:innen in Innsbruck so gut angenommen wurde. Gerade für die ältere Generation ist es auch wichtig, spielerisch die verschiedenen Themen zu erfahren. Die Kurse erweitern das Wissen, fördern Mobilität und die Gemeinschaft unter diesen Menschen. Alles in allem ein super Konzept, das der VGT kostenfrei anbietet.

Der nächste Workshop findet am Mittwoch, 5. Juni um 9.30 im Stadtteilzentrum Wilten, Leopoldstraße 33a in Innsbruck statt.

14.05.2025, Wien/Klagenfurt

Sleep-In in Klagenfurt, Aktion Wien: Appell an Politik, aufzuwachen und Schweinen Stroh zu geben!

Und: Vor dem Parlament in Wien zur Nationalratssitzung traten Aktivisten mit Masken von Bauernbund-Präsident Strasser und Landwirtschaftsminister Totschnig ein Schwein

13.05.2025, Wien

VGT fordert: sämtliche Einschränkungen des Vollspaltenbodens aus dem Gesetz streichen!

Das Verbot des unstrukturierten Vollspaltenbodens ist nur zum Nachteil der Schweine – mit dem heutigen Parlamentsbeschluss kann ein echtes Verbot frühestens 2060 (!) kommen.

12.05.2025, Wien

Vollspaltenboden Schweine-Gülle bei ÖVP-Zentrale abgeliefert

Der ÖVP-Bauernbund hat in einer Aussendung frohlockt, dass Schweine kein Stroh bekommen sollen – „Eure Tierqualpolitik stinkt nach Schweine-Scheiße“ stand auf beigefügtem Plakat

12.05.2025, Salzburg

Stadt Salzburg lässt Stadttauben verhungern – und lehnt einzige Lösung ab

Geplantes Taubenhaus wird von ÖVP-Vizebürgermeister Kreibich blockiert. Tierschützer:innen, die Nothilfe leisten, werden kriminalisiert

09.05.2025, Wien

VGT verbrennt Reform des Tierschutzgesetzes vor dem Parlament: kein Vollspaltenverbot!

VGT: aus Sicht des Tierschutzes und der Schweine ist es besser, die gesamte Reform zum Vollspaltenboden zu streichen – nur Nachteile für die Tiere, der Vollspaltenboden bleibt!

09.05.2025, Graz

Food for Profit

Filmscreening und Diskussion im Rechbauerkino Graz

08.05.2025, Wien

VGT fordert: kein Cent Steuergeld für den Schweine-Vollspaltenboden!

Jubelmeldungen der Schweineindustrie überschlagen sich, jetzt fordern sie Geld für Investitionen – in den neuen Vollspaltenboden! VGT: keine Förderung des Vollspaltenbodens!

08.05.2025, Wien

Unfassbar: Es wird KEIN Verbot des Vollspaltenbodens für Schweine geben

Die Bestimmungen von 2022, die der VfGH wegen zu wenig Berücksichtigung des Tierschutzes aufgehoben hat, sollen dramatisch verschlechtert werden