Teilen:

Tierschutzgedenken für Fiakerpferde am Stephansplatz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22.08.2024)

Wien, 22.08.2024

Tierschützer:innen des VGT gedenken verunfallter, gestürzter und gestorbener Fiakerpferde

Immer wieder sterben Fiakerpferde im Fahrdienst, stürzen oder verunfallen. Deshalb haben sich heute Aktivist:innen des VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN mit Pferdemasken neben den Fiakerstandplatz beim Wiener Stephansplatz auf den Boden gelegt. Neben jedem Pferd liegt ein Trauerschild, das auf einen konkreten Unfall oder Todesfall von Fiakerpferden in Wien hinweist. Eine Großstadt wie Wien ist aus Tierschutzsicht kein geeigneter Lebensraum für das sensible Fluchttier Pferd. Außerdem sind die aktuellen Hitzefrei-Regeln völlig unzureichend.

VGT-Fiaker-Campaigner Georg Prinz ist vor Ort: Leider musste ich schon selber Augenzeuge eines Fiakerunfalls werden, spätestens seitdem ist mir klar: Pferde gehören nicht in eine überhitzte, laute Stadt, sondern auf eine Weide. Ein Tod inmitten von Autos und Abgasen. Ein Zusammenleben auf Augenhöhe mit diesen sanften und sensiblen Wesen muss im 21sten Jahrhundert möglich sein!

Der VGT fordert, künftig keine Pferde mehr als Zugtiere in der Innenstadt einzusetzen und hat als Sofortmaßnahme eine Petition für Hitzefrei für Fiakerpferde ab 30 Grad ins Leben gerufen: vgt.at/fiaker

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Jahrelanges Forschungsprojekt zur Vokalisation bei den Hubmann-Schweinen soll subjektive Sicht der Tiere in die Diskussion über Vollspaltenboden oder Stroh einbringen

07.10.2025, Gerersdorf

Landwirtschaftskammer NÖ hält Ackerschweinehaltung für „nicht genehmigungsfähig“

Dennoch stimmt der ÖVP-Bauernbund in derselben Kammer gegen eine Änderung der Bauordnung und ist an BOKU-Projekt „Ackerschweine“ Betrieb Hubmann beteiligt

07.10.2025, Wien

Das war der Tierschutzlauf 2025!

Am 5. Oktober 2025 fand der 14. Tierschutzlauf in Wien auf der Prater Hauptallee statt. Fast 1.500 Personen nahmen am Laufevent im Prater teil.

06.10.2025,

Hintergrundwissen Legehennen

03.10.2025, Wien

VGT-Aktivist:innen auf internationalen Konferenzen

Vernetzung, Inspiration und Austausch mit Menschen von überall auf der Welt.