Teilen:

Morgen Protest vor Dänischer Botschaft wegen Verhaftung Walschützer Paul Watson

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (27.08.2024)

Wien, 27.08.2024

Der Schutz der Ozeane ist für die Menschheit lebenswichtig – die Verhaftung und angedrohte Auslieferung nach Japan mit potenziell lebenslänglicher Haft ein Skandal!

Wann: Mittwoch, 28. August 2024, 11-13 Uhr
Wo: Argentinierstraße 33, 1040 Wien
Was: Tierschützer:innen fordern die Freilassung von Paul Watson

Paul Watson ist Mitbegründer von Greenpeace, Gründervater von Sea Shepherd und gründete 2022 die Paul Watson Foundation. In diesen Funktionen hat er sich fast 50 Jahre für den Schutz der Ozeane und insbesondere der Meeressäugetiere eingesetzt. Und das, zweifelsohne, sehr kompromisslos. Sein jahrelanger Konflikt mit der japanischen Walfangflotte führte am 21. Juli 2024 zu seiner Verhaftung in Grönland aufgrund eines internationalen Haftbefehls, ausgestellt von Japan. Der Walfangstaat fordert nun seine Auslieferung und droht mit lebenslanger Gefängnisstrafe. Das Justizministerium von Dänemark, dem Grönland zugehört, will bis 5. September darüber entscheiden. Deshalb protestieren Tierschützer:innen in aller Welt gegen die Verhaftung von Paul Watson und fordern seine Freilassung. Nun auch in Wien vor der Dänischen Botschaft.

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf