Teilen:

Morgen Protest vor Dänischer Botschaft wegen Verhaftung Walschützer Paul Watson

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (27.08.2024)

Wien, 27.08.2024

Der Schutz der Ozeane ist für die Menschheit lebenswichtig – die Verhaftung und angedrohte Auslieferung nach Japan mit potenziell lebenslänglicher Haft ein Skandal!

Wann: Mittwoch, 28. August 2024, 11-13 Uhr
Wo: Argentinierstraße 33, 1040 Wien
Was: Tierschützer:innen fordern die Freilassung von Paul Watson

Paul Watson ist Mitbegründer von Greenpeace, Gründervater von Sea Shepherd und gründete 2022 die Paul Watson Foundation. In diesen Funktionen hat er sich fast 50 Jahre für den Schutz der Ozeane und insbesondere der Meeressäugetiere eingesetzt. Und das, zweifelsohne, sehr kompromisslos. Sein jahrelanger Konflikt mit der japanischen Walfangflotte führte am 21. Juli 2024 zu seiner Verhaftung in Grönland aufgrund eines internationalen Haftbefehls, ausgestellt von Japan. Der Walfangstaat fordert nun seine Auslieferung und droht mit lebenslanger Gefängnisstrafe. Das Justizministerium von Dänemark, dem Grönland zugehört, will bis 5. September darüber entscheiden. Deshalb protestieren Tierschützer:innen in aller Welt gegen die Verhaftung von Paul Watson und fordern seine Freilassung. Nun auch in Wien vor der Dänischen Botschaft.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack