Teilen:

Urlaubsfeeling auf der Donauinsel – und Tierrettung mit „Happy Ent“

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29.08.2024)

Wien, 29.08.2024

Am Wochenende fand das vegane Sommerfest Veganmania auf der Wiener Donauinsel statt. Drei Tage lang stand die Leuchtturmwiese gleich bei der U1-Station Donauinsel ganz unter dem Zeichen des pflanzlichen Lifestyles.

Von 23. Bis 25. August 2024 konnte auf der Donauinsel vegan geschlemmt werden, Produktneuheiten wurden vorgestellt und NGOs informierten über ihre Arbeit. Ein stimmungsvolles Bühnenprogramm mit Musik sowie gemeinsame Yoga-Sessions rundeten das Programm ab. Auch der VGT war natürlich mit einem Stand mit dabei und verteilte Infos über Tierschutzthemen und sammelte Unterschriften für Petitionen. Einige engagierte Tierschützer:innen gingen auch am Gelände umher und baten die Besuchenden, das Volksbegehren für ein Bundes-Jagdgesetz zu unterschreiben, was gut angenommen wurde. Vizekanzler Werner Kogler schaute am Freitagabend beim Fest vorbei und führte unter anderem mit VGT-Campaigner David Richter ein Gespräch. Er versprach, sich das Volksbegehren später näher anzusehen und zu überlegen, ob er es ebenfalls unterschreiben werde.

Tierschutz für die Kleinsten

Auch der VGT-Tierschutzunterricht hatte wieder einen eigenen Infostand auf der Veganmania. Hier wurde kindgerecht Tierschutz bereits an die Kleinsten vermittelt. Die Kinder konnten malen, basteln, spielen und Rätsel lösen. Die Eltern wurden ua. über die Möglichkeit informiert, Tierschutzunterricht für Schulen anzufordern, außerdem gab es Sticker und Infomaterial zum Mitnehmen.

Ente gut – alles gut

Zu einer dramatischen Tierrettung kam es im Zuge der Veganmania gleich am ersten Abend. Ein Radfahrer kam zum VGT-Infostand und informierte das Team über eine Ente auf der Donauinsel, in deren Schnabel sich ein Angelhaken gebohrt hatte. Sofort stellte der anwesende VGT-Campaigner Georg Prinz über Lautsprecheranlage der Musikbühne ein Team und Werkzeug auf die Beine, um die Ente von dem Haken zu befreien. Vor Ort stellte jedoch eine anwesende Veterinärmedizinerin fest, dass dieser Eingriff auf jeden Fall unter Narkose stattfinden muss. Nachdem die Tierklinik VetMed die Annahme der Ente aus Seuchenschutzgründen verweigerte und der Wildtierservice der Stadt Wien gerade nicht geöffnet war, wurde mit dem VGT-Bus das Tierschutzhaus Vösendorf von Tierschutz Austria angefahren, wo man sich sofort bereit erklärte, die Ente zu behandeln und auch zu übernehmen. Mit “Happy Ent”: schon nach 15 Minuten konnte der Angelhaken entfernt werden und nach einer Behandlung mit Antibiotika kann die Ente gemeinsam mit anderen wieder in die Freiheit entlassen werden! Vielen Dank an alle, die mitgewirkt haben, um ein Leben zu retten!

Vegane Events im Herbst

Ein großer Dank gilt auch all den freiwilligen Helfer:innen und den Sponsor:innen des Events, ohne die das Fest nicht in dieser Form stattfinden hätte können. Auch an den beiden VGT-Infoständen und bei der Bewerbung des Volksbegehrens waren zahlreiche Freiwillige beteiligt und halfen dabei, dass viele Menschen über Tierschutzthemen informiert werden konnten. Und die nächsten Großevents stehen schon in den Startlöchern: am 6. Oktober laden die Vegane Gesellschaft Österreich und das Team Vegan zum Tierschutzlauf auf die Prater Hauptallee und von 16. bis 17. November findet im Wiener MAK die Vegan Planet – die Indoor-Messe für den plantbased Lifestyle – statt. Abonniere unseren Newsletter, um keine Neuigkeiten mehr zu verpassen!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen