VGT - Tierschutzaktion verärgert Fischer:innen - vgt

Teilen:

VGT - Tierschutzaktion verärgert Fischer:innen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.12.2024)

Tulln, 10.12.2024

Im Messezentrum Tulln fand Anfang Dezember eine Fischereimesse statt. Eine Infokundgebung des VGT sorgte für Unmut bei zahlreichen Messebesucher:innen.

Mehrere tausend Fischer:innen besuchten am 7. und 8. Dezember 2024 die Carp Austria 2024, eine Fischereimesse im Messezentrum Tulln. VGT-Aktivist:innen nutzten diese Gelegenheit, um am Samstag Vormittag die Messebesucher:innen über die tierquälerischen Aspekte der Angelfischerei zu informieren. Das war die dritte Informationskundgebung des VGT bei Fischereimessen im Jahr 2024. Anfang Februar überraschten VGT-Aktivist:innen die Besucher:innen der Fischereimesse in Wels, Anfang Mai waren VGT-Aktivist:innen bei einer Fischereimesse in Wiener Neustadt vor Ort.

Mit einem Transparent und Flyern standen drei VGT-Aktivist:innen neben dem Haupteingang der Messehalle, in die Massen von Fischer:innen strömten. Die Tierschutzbotschaft Angelfischerei ist Tierquälerei auf dem Transparent war nicht zu übersehen. Sie sorgte bei vielen Fischer:innen für Überraschung, Staunen und auch offen zur Schau gestellte Ablehnung. Diese reichte von Kopfschütteln über beleidigende Gesten, bis hin zu unmissverständlich geäußerter Verärgerung.

Einige Fischer:innen suchten die Kommunikation mit den Tierschützer:innen. Die kurzen Gespräche waren allerdings sinnlos, weil die Argumente der Tierschützer:innen nicht wirklich ernsthaft betrachtet wurden.

Aus Sicht des VGT war die Tierschutzaktion dennoch ein Erfolg. VGT-Mitarbeiter Mag. Erich Schacherl war vor Ort dabei: Tierschutzgrundsätze und Angelfischerei sind nicht vereinbar. Denn aus Sicht des VGT ist Angelfischerei eindeutig Tierquälerei, weil den Fischen Schmerzen, Leiden und Schäden zugefügt und sie in Stress und schwere Angst versetzt werden. Diese Information sollten viele Fischer:innen von uns bekommen. Das ist uns gelungen.

26.08.2025, Tirol

Tierschutzunterricht in Tirol: Vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen

Tiroler VGT-Tierschutzlehrkräfte blicken auf erfolgreiches Schuljahr zurück

25.08.2025, Wien

VGT-Anti-Pelzdemo in Wien – bis alle Pelzfarmen leer sind!

Wir gehen in einem großen Demozug durch Wiens Einkaufstraßen und rufen laut :"Unser Protest geht weiter, bis alle Pelzfarmen leer sind!"

19.08.2025, Finnland/EU

VGT in Finnland: Großteil der Pelzfarmen aufgrund der Vogelgrippe leer

Finnland ist neben Polen das letzte große Pelzproduktionsland der EU – europäisches Pelzfarmverbot in Aussicht, amerikanischer Mink zur invasiven Art erklärt

18.08.2025, Wien

Ergebnisse des Kreativwettbewerbs!

Die Gewinner:innen stehen fest - alle eingesendeten Bilder in der Galerie.

15.08.2025, Eisenstadt

Eisenstadt: 24 Std auf neuer Version des Schweine Vollspaltenbodens eine Qual!

Die von der Bundesregierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgeschriebene Firlefanz-Version des Vollspaltenbodens ist um nichts besser als die Bisherige

14.08.2025, Eisenstadt

Beginn VGT-Aktion Eisenstadt: Aktivistin 24 Stunden auf Schweine Vollspaltenboden Neu

Am Esterhazyplatz in der Landeshauptstadt des Burgenlands will sich die Tierschützerin den Qualen der Version des Vollspaltenbodens aussetzen, die weiterhin für immer erlaubt bleibt

13.08.2025, Bregenz

Nach 24 Stunden auf Vollspaltenboden: „Das ist keinem Schwein zumutbar“

Nachdem eine Tierschützerin in Bregenz 24 Stunden auf einem Schweine-Vollspaltenboden verbracht hatte, erschüttert ihr Bericht: erdrückende Enge, Schmerzen, kein Schlaf

13.08.2025, Eisenstadt

Einladung VGT-Aktion Eisenstadt: Tierschützerin 24 Std auf Schweine Vollspaltenboden

Ist der von der Regierung ab 2038 vorgeschriebene „strukturierte“ Vollspaltenboden tatsächlich „physisch angenehm“, wie es gesetzlich verpflichtend wäre?