VGT-Kundgebung: Angelfischerei ist Tierquälerei - vgt

Teilen:

VGT-Kundgebung: Angelfischerei ist Tierquälerei

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (02.05.2024)

Wr. Neustadt, 02.05.2024

Anlässlich der Messe „Apropos Jagd und Fischerei“ am 4. und 5. Mai 2024 in der Arena Nova in Wiener Neustadt demonstrieren VGT-Aktivist:innen vor Ort gegen die tierquälerische Angelfischerei.

Wann: Samstag, 4. Mai 2024, 10 bis 14 Uhr
Wo: Messezentrum Arena Nova, Rudolf Diesel-Str. 30, 2700 Wiener Neustadt
Was: VGT-Aktivist:innen mit Transparenten und Flyern informieren Messebesucher:innen über die tierquälerischen Seiten der Angelfischerei

Die in Österreich geltenden Grundsätze des Tierschutzes definieren es unmissverständlich: Es ist verboten, Fischen Schmerzen, Schäden, Angst oder Leid zuzufügen. Aber genau das passiert bei der Angelfischerei. Angelhaken beispielsweise fügen den Fischen schmerzende Wunden zu. Wenn die Fische aus dem Wasser gefischt werden, werden sie dem Ersticken ausgeliefert, weil Fische an der Luft nicht atmen können. Viele Fische werden unsachgemäß getötet. Tierquälerische Praktiken stehen bei der Angelfischerei an der Tagesordnung.

Die Tierschützer:innen vom VGT informieren außerdem auch darüber, dass Fische empfindsame und leidensfähige Lebewesen sind,. Gerade in Fischer:innenkreisen ist ja nach wie vor der Irrglaube weit verbreitet, Fische seien instinktgesteuerte Lebewesen, die keine Schmerzen empfinden. Das ist falsch. Seit mehr als 20 Jahren ist wissenschaftlich eindeutig bewiesen, dass Fische Schmerzen empfinden.

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt